Bilder zu Lexware Finanzmanager 2016 Deluxe

Produktbild Lexware Finanzmanager 2016 Deluxe
Produktbild Lexware Finanzmanager 2016 Deluxe

Lexware Finanzmanager 2016 Deluxe Test

  • 3 Tests
  • 58 Meinungen

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Stärken der Software liegen vor allem im Bereich der Analyse: Mit keinem anderen privaten Finanzmanager lassen sich Zahlungsströme besser erforschen. ... Mit dem Programm verwaltet man neben Bargeld- und Bankkonten auch Kreditkarten, PayPal- oder Punktekonten wie das der Bahncard. ...“

    • Erschienen: 07.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer mehr Licht in seine privaten Finanzen bringen will, ist mit dem neuen Lexware Finanz-Manager Deluxe 2016 sehr gut bedient. Bei Buchungen und Analysen spart die Software viel Zeit durch Automatisierung und sinnvolle Hilfen. Wegen der fehlenden mobilen App lassen sich Barausgaben jedoch nicht zeitnah erfassen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 27.06.2015 | Ausgabe: 15/2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Unterm Strich bringt Finanzmanager 2016 für Quicken-Fans attraktive Detailverbesserungen. Die Kapitalverwaltung mit der Deluxe-Ausführung erscheint uns aber nach wie vor verbesserungswürdig.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (31%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
22 (38%)
2 Sterne
6 (10%)
1 Stern
6 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
  • Homebanking
  • Börse
  • Buchhaltung
  • Controlling
Betriebssystem
  • Win
  • Win 7
  • Windows 8
Freeware fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf