Gut

2,1

Sehr gut (1,0)

Befriedigend (3,1)

Nachfolgeprodukt Financial Office 2015

Lexware Financial Office 2014 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Sieger nach Punkten im Vergleichstest ist Lexware financial office 2014. Die kaufmännische Software punktet nicht nur mit einer gediegenen Oberfläche, sondern glänzt auch mit der besten Anwenderunterstützung. Gleiches gilt für den Funktionsumfang. ...“

  • „hervorragend“ (5 von 5 Punkten)

    Platz 1 von 3

    „Lexware financial office 2014 ist eine professionelle, vorbildlich ausgestattete Unternehmenssoftware. Die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen sind lückenlos umgesetzt. Wachsende Unternehmen können den Funktionsumfang erweitern oder auf eine größere Version wechseln.“

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    „Das Paket kann gemietet oder gekauft werden. Es überzeugt mit zahlreichen Schnittstellen, einer simplen Bedienung und Komfortfunktionen wie die mobile Web-App.“

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    6 Produkte im Test

    „Die Knackpunkte SEPA und E-Bilanz sind beim kaufmännischen Komplettpaket Lexware financial office 2014 sauber umgesetzt. Zahlreiche Schnittstellen und Komfortfunktionen überzeugen.“

    • Erschienen: 06.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Financial office 2014 ist eine professionelle, vorbildlich ausgestattete Unternehmenssoftware. Wachsende Unternehmen können den Funktionsumfang erweitern oder auf eine höhere Version wechseln.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lexware Financial Office 2014

Kundenmeinungen (8) zu Lexware Financial Office 2014

2,9 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (25%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
2 (25%)
1 Stern
2 (25%)

3,2 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von dryps

    Absolut mangelhaft

    • Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, Endlos-Warteschleife beim Support, wenige Schnittstellen, veraltete Bedienoberfläche
    • Ich bin: Preisorientiert
    - unverschämte Updatepolitik
    - regelmäßige Abstürze beim Im- und Export die dauerhaft nicht behoben werden
    - spartanische Schnittstellen
    - Schnittstellen externer Anbieter sehr teuer
    - veraltete Bedienoberfläche, katastrophale Bedienung
    - Teuerer Support: 2EUR/min =120 EUR/h
    - Zusammenfassend: ist absolut das Geld nicht wert
    Antworten

Passende Bestenlisten: Finanzsoftware

Datenblatt zu Lexware Financial Office 2014

Typ Buchhaltung
Betriebssystem
  • Win XP
  • Win Vista
  • Win 7
  • Windows 8
Sprachen DEU
Arbeitsspeicher 2048 MB
Medium CD / DVD
Freeware k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf