Mit dem Yoga Tab Plus greift Lenovo die Tablet-Spitzenklasse an. Dank integriertem Kickstand ist es besonders für Personen interessant, die ihr Tablet bequem hinstellen möchten, ohne extra Zubehör zu kaufen. Die verbauten Lautsprecher versprechen ein kraftvolles Klangerlebnis und machen das Gerät selbst bei höheren Lautstärken zu einem zuverlässigen Begleiter für alle Arten von Medien. Das Display setzt auf IPS-Technik und bietet eine sehr hohe Schärfe, kombiniert mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, die für eine besonders geschmeidige Bewegtbilddarstellung sorgt.
Als Prozessor kommt ein aktueller Snapdragon zum Einsatz, der auch anspruchsvolle Aufgaben und aufwendige 3D-Games problemlos meistert. Der Akku ist mit 10.200 mAh sehr großzügig bemesen. In Kombination mit dem energieeffizienten Prozessor sind sehr lange Laufzeiten zu erwarten. Den ganzen Tag Videos streamen? Kein Problem. Unklar ist noch, ob und wie viele Software-Updates das Gerät bekommen wird. Lenovo versorgt seine Geräte aber üblicherweise mit einer handvoll Funktions-Updates.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (86%)
Stärken: starke Performance; wertiges Metallgehäuse; relativ günstig; anpassungsfähige Software; flotter Speicher; wird nicht heiß; gute Akkulaufzeiten; flimmerfreies Display; 120 Hz für Gaming.
Schwächen: hohes Gewicht; kein Kartenleser; kurzer Update-Zeitraum; relativ hoher Schwarzwert des Displays; nur ein Jahr Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.