Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

High-​End-​Gamer ohne Schnör­kel

Passt der Legion Pro 7 16IRX8H zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Legion Pro 7 16IRX8H

  • Legion Pro 7 16IRX8H (i9-13900HX, RTX 4090, 32GB RAM, 2TB SSD)

    Legion Pro 7 16IRX8H (i9-13900HX, RTX 4090, 32GB RAM, 2TB SSD)

Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: Legion Pro 7 16IRX8H (i9-13900HX, RTX 4090, 32GB RAM, 2TB SSD)

    Stärken: sehr schöner Bildschirm; üppige RAM-Ausstattung; klasse Verarbeitungsqualität; sehr gute Leistung.
    Schwächen: durchschnittliche Laufzeiten; ohne Speicherkartenleser; nicht gerade günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H

zu Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lenovo Legion Pro 7 Gaming Notebook | 16" WQXGA | Intel Core i7-

Einschätzung unserer Redaktion

High-​End-​Gamer ohne Schnör­kel

Stärken

Schwächen

Kompromisse muss man mit dem Gaming-Notebook Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H nicht eingehen. Der überragende Intel Core i9-13900HX bietet eine extrem hohe Rechenleistung, nahezu unabhängig von der Komplexität der Aufgaben. Hinzu kommt eine leistungsstarke Grafikkarte, die in Form einer Nvidia GeForce RTX 4070 für den Prozessor eher schon zu schwach ausfällt. In Form der RTX 4080 oder RTX 4090 können hingegen auch die derzeit anspruchsvollsten Spiele gut in Angriff genommen werden.

Auf dem 16 Zoll großen und mit QHD maßvoll aufgelösten Display erscheinen die Inhalte mit hoher Intensität dank lebhafter Farben und weit überdurchschnittlicher Helligkeit. Mit 240 Hertz Bildfrequenz sind auch actionlastige Titel gern gesehen. Die Tastatur wird fast durchweg gelobt, ist fest und bietet gut dosiert Druckpunkte. Leider ist sie nicht tastenweise anpassbar, aber einige Farbschemata sind wählbar. Wichtiger dürften ohnehin große Pfeiltasten und der vollständige Nummernblock sein. Natürlich finden sich auch eine Reihe an Schwächen, die aber kaum zu vermeiden sind: Kurze Akkulaufzeiten, laute Lüfter, ein hohes Gewicht und der stolze Preis lassen sich eigentlich bei allen leistungsstarken Gaming-Laptops kritisieren.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
HDR vorhanden
Bildwiederholrate 240 Hz
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/​s, PD max. 140W), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s, BC), 3x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Thunderbolt 4 (40Gb/​s, PD), 1x HDMI, 1x 3.5mm Klinke, 1x RJ-45 1Gb LAN
LAN vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 99,9 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,34 cm
Tiefe 26,22 cm
Höhe 2,2 cm
Gewicht 2800 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf