Bilder zu Lenovo IdeaPad Slim 5 16ABR8

Lenovo Idea­Pad Slim 5 16ABR8 Test

  • 1 Test
  • 16"
  • AMD Ryzen 7 7730U, 8 Kerne/16 Threads, 2,00-​4,50GHz
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

2,0

Fair bepreist und ange­mes­sen aus­ge­stat­tet

Unser Fazit 20.09.2024
Praktisches Allround-Notebook. Das flache Notebook bietet eine solide Leistung für Alltagsaufgaben und eine große SSD. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, jedoch fehlen moderne Display-Technologien und es ist nicht für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Gute Anschlussmöglichkeiten, aber kein USB4. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: IdeaPad Slim 5 16ABR8 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Das Modell kommt mit einer guten Akkulaufzeit und einem ordentlichen Bildschirm, der durch seine Bildqualität und stabile Blickwinkel besticht. Die Rechenleistung ist für alltägliche Aufgaben gut geeignet, während die Grafikleistung und die Webcam lediglich befriedigend abschneiden. Die Handlichkeit des Geräts ist nur ausreichend. In Sachen Verarbeitung zeigt das Notebook solide Ergebnisse, jedoch ist es in der Transportfreundlichkeit eingeschränkt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Fair bepreist und ange­mes­sen aus­ge­stat­tet

Stärken

Schwächen

Das IdeaPad Slim 5 16ABR8 ist ein großformatiges, aber dabei recht flach konstruiertes Allround-Notebook, das mit Straßenpreisen zwischen 700 und 900 Euro der Einsteigerklasse zuzuordnen ist. Im Onlinehandel finden sich eine handvoll unterschiedlicher Varianten, die mit AMDs Ryzen 7 7730U als Rechenherz und 16 GB RAM bestückt sind. Der Arbeitsspeicher ist fix und lässt sich nicht erweitern. Diese Kombination genügt für Alltagsaufgaben und einfachere Medienbearbeitung völlig, ist für anspruchsvolle Spiele und professionelle Anwendungen aber nicht gut gewappnet. Lob verdient die SSD mit 1 TB Kapazität.

Das Full-HD-Display bietet eine angemessene Schärfe für den Preis. Moderne Tugenden wie HDR oder mehr als 60 Hz gibt es hier aber nicht zu bestaunen. Die mäßige Leuchtkraft kann im Freien oder sonnengefluteten Räumen zu Lesbarkeitsproblemen führen. Der Akku verfügt über eine hohe Kapazität und hält auch dank der energieeffizienten Hardware lange durch – sogar länger, als das Schwestermodell Slim 5 16IMH9, das bei einem Test der Stiftung Warentest zum besten Windows-Rechner gekürt worden ist. Bei der Videowiedergabe erreicht es Werte um 15 Stunden herum.

Die Anschlussauswahl ist insgesamt gut. Ein kleiner Nachteil ist das Fehlen eines schnellen USB4- oder Thunderbolt-Anschlusses. Aber immerhin gibt es zweimal USB-C mit DisplayPort und PowerDelivery sowie zweimal klassisches USB-A sowie einen Kartenleser.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ThinkPad E16 G2 (AMD)

Sehr gut

1,5

Lenovo Think­Pad E16 G2 (AMD)

Nachhaltig

Ein­fa­cher Büro-​Lap­top im Groß­for­mat
MateBook D 16 (2024)

Gut

1,6

Hua­wei Mate­Book D 16 (2024)

Groß, leicht, dünn
ThinkBook 16 G7 QOY

Gut

1,9

Lenovo Think­Book 16 G7 QOY

Nachhaltig

All­tags-​All­roun­der auf Snap­dra­gon-​Basis mit her­aus­ra­gen­der Akku­leis­tung
ExpertBook B1 BM1503

Gut

2,4

Asus Expert­Book B1 BM1503

Nachhaltig

Solide im All­tag, stark im Preis – das Expert­Book für den Büro­job
Akoya E15309

ohne Endnote

Medion Akoya E15309

Erschwing­li­ches All­tags-​Note­book mit Fall­stri­cken bei RAM und Betriebs­sys­tem

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 (5Gb/​s, Netzanschluss, PD 15W), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s, BC), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3.5mm Klinke
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 75,4 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,6 cm
Tiefe 25,1 cm
Höhe 1,69 cm
Gewicht 1890 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo IdeaPad Slim 5 Gen 8 (16" AMD) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin