Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär: Dann hätte das Notebook Lenovo B50-10 (80QR0013GE) eine bessere Ausdauer im mobilen Einsatz und wäre gemessen an den zurückhaltenden Erwartungen an die Geräteklasse ein durchaus respektabler Vertreter des Einsteigersegments. Stattdessen braucht der Rechner die Nähe der Steckdose, um vorzugsweise im stationären Betrieb eine ordentliche Performance als Allrounder zu zeigen. Die Leistung genügt den Anforderungen gängiger Büro- und Multimediaanwendungen im privaten Bereich, wird es jedoch mit komplexen Aufgaben und der Darstellung anspruchsvoller Spiele und Parallelverarbeitung schwerhaben.
Stärken und SchwächenNur vier Stunden lang kann der Lithium-Ionen-Akku mit seinen drei Zellen den Betrieb der eigentlich genügsamen Rechnerplattform aufrechterhalten. Ein Mitte 2014 vorgestellter Chipsatz aus der Pentium-Familie des Hauses Intel arbeitet energieeffizient mit der Kraft eines Vierkern-Hauptprozessors. Mit Unterstützung von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher werden die Leistungsreserven durchschnittlichen Alltagsanforderungen gerecht. Für Medienbibliotheken stehen ordentliche 500 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, wobei es insbesondere mit der Darstellung von visuellem Material hapern dürfte. Punktabzüge gibt es nämlich für die begrenzten Fähigkeiten der integrierten Grafikeinheit, aber auch für ein mäßig scharfes Display mit einer Auflösung im unteren HD-Bereich.
Preis-Leistungs-VerhältnisBei einer Bestellung auf Amazon kostet das seit Ende 2015 auf dem Markt verfügbare Notebook weniger als 330 Euro. Die Anschaffung lohnt sich vornehmlich dann, wenn alltägliche Nutzungsgewohnheiten sich auf Büroarbeit, Internetrecherchen, Online-Kommunikation und gängige Multimediadarstellung konzentrieren. Einsteiger in die Welt der Computer und Anwender, die ihren Rechner vorzugsweise zu Hause einsetzen, dort aber ein leichtes, nicht fest an den Schreibtisch gebundenes Gerät bevorzugen, sollten im Verhältnis zum eingesetzten Betrag mit einer ordentlichen Leistung rechnen können.