Bilder zu Lenovo B50-10 (80QR0013GE)

Lenovo B50-​10 (80QR0013GE) Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • Intel Pen­tium N3540
  • Office-​Note­book

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.06.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (70%)

    Zum Test

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär: Dann hätte das Notebook Lenovo B50-10 (80QR0013GE) eine bessere Ausdauer im mobilen Einsatz und wäre gemessen an den zurückhaltenden Erwartungen an die Geräteklasse ein durchaus respektabler Vertreter des Einsteigersegments. Stattdessen braucht der Rechner die Nähe der Steckdose, um vorzugsweise im stationären Betrieb eine ordentliche Performance als Allrounder zu zeigen. Die Leistung genügt den Anforderungen gängiger Büro- und Multimediaanwendungen im privaten Bereich, wird es jedoch mit komplexen Aufgaben und der Darstellung anspruchsvoller Spiele und Parallelverarbeitung schwerhaben.

Stärken und Schwächen

Nur vier Stunden lang kann der Lithium-Ionen-Akku mit seinen drei Zellen den Betrieb der eigentlich genügsamen Rechnerplattform aufrechterhalten. Ein Mitte 2014 vorgestellter Chipsatz aus der Pentium-Familie des Hauses Intel arbeitet energieeffizient mit der Kraft eines Vierkern-Hauptprozessors. Mit Unterstützung von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher werden die Leistungsreserven durchschnittlichen Alltagsanforderungen gerecht. Für Medienbibliotheken stehen ordentliche 500 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, wobei es insbesondere mit der Darstellung von visuellem Material hapern dürfte. Punktabzüge gibt es nämlich für die begrenzten Fähigkeiten der integrierten Grafikeinheit, aber auch für ein mäßig scharfes Display mit einer Auflösung im unteren HD-Bereich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einer Bestellung auf Amazon kostet das seit Ende 2015 auf dem Markt verfügbare Notebook weniger als 330 Euro. Die Anschaffung lohnt sich vornehmlich dann, wenn alltägliche Nutzungsgewohnheiten sich auf Büroarbeit, Internetrecherchen, Online-Kommunikation und gängige Multimediadarstellung konzentrieren. Einsteiger in die Welt der Computer und Anwender, die ihren Rechner vorzugsweise zu Hause einsetzen, dort aber ein leichtes, nicht fest an den Schreibtisch gebundenes Gerät bevorzugen, sollten im Verhältnis zum eingesetzten Betrag mit einer ordentlichen Leistung rechnen können.

von Bärbel

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Pentium N3540
Grafikchipsatz Intel HD Graphics
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 500 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, HDMI, LAN, Audio In/Out
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 380 x 262 x 28 mm
Gewicht 2320 g
Weitere Daten
Hardware Intel-CPU
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo B50-10 (80QR0013GE) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin