Bilder zu Legend E-Bikes Monza

Legend E-Bikes Monza Test

  • 1 Test
  • 57 Meinungen

  • E-​Klapprad
  • Heck­na­ben­mo­tor

Gut

1,7

Zusam­men­falt­ba­res E-​​Bike mit guter Ver­ar­bei­tung

Unser Fazit 11.01.2023
Praktischer Begleiter. Ein E-Bike und Faltrad in einem: tragbar, einfach zusammenlegbar, trotz kleinerer Komforteinbußen gut verarbeitet und individuell anpassbar. Drei Modi für die Motorunterstützung erhöhen den Fahrspaß. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 9 von 13

    Pro: unkomplizierte Faltmechanik; ziemlich stabil; spritziges Fahrgefühl; auch für größere Personen geeignet.
    Contra: mittelmäßiger Fahrkomfort durch kleine Laufräder; Motor laut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

57 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (65%)
4 Sterne
11 (19%)
3 Sterne
7 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zusam­men­falt­ba­res E-​Bike mit guter Ver­ar­bei­tung

Stärken

Schwächen

Das Legend Monza ist eine Kombination aus E-Bike und Faltrad. Es wiegt inklusive Akku nicht ganz 20 kg. Sie können es durch den praktischen Griff am Hauptholm im zusammengefalteten Zustand sehr gut tragen. Das Zusammenlegen ist ebenfalls ganz unkompliziert. Zum Aufladen können Sie den Akku auch herausnehmen, wobei die Ladezeit mit sechs Stunden recht lange ist.

Laut Test von Alles Beste können auch große Fahrer mit dem Monza glücklich werden, da sich Sattel und Lenker entsprechend hochstellen lassen. Aufgrund der kleinen Radgröße von nur 20 Zoll leidet der Fahrkomfort jedoch etwas. Die Verarbeitung des Rades ist laut Test gut, sowohl Schaltung als auch Bremsanlage arbeiten zuverlässig. Für die Motorunterstützung stehen Ihnen drei Modi zur Auswahl. Von den Komforteinbußen abgesehen wird das Fahrgefühl als positiv beschrieben.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Modelljahr 2019
Herstellerpreis ab 1849 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Akku-Kapazität ab 374 Wh
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Legend E-Bikes Monza können Sie direkt beim Hersteller unter legendebikes.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.