Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Insgesamt zeigt sich der Ventilator in vielen Rezensionen als leistungsfähig in Bezug auf Luftzirkulation und Kühlung. Die einfache Bedienung durch Fernbedienung sowie die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen sind weitere Pluspunkte. Das Design wird oft gelobt und vermittelt einen soliden Eindruck bei den Nutzern. Allerdings gibt es wiederholt Beschwerden über die Lautstärke auf höheren Stufen sowie über instabile Bauteile und ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer wünschen sich eine bessere Ausstattung mit mehr Funktionen wie automatischer Oszillation oder stabileren Verbindungen. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt er für viele aufgrund seiner guten Leistung eine Überlegung wert.
Durchschnitt aus 546 Meinungen in 1 Quelle

546 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Standventilator |
Leistung | 25 W |
Luftdurchsatz | 1980 m³/h |
Rotorlos | fehlt |
Windstufen | 8 |
Stufenlose Luftstromregulierung | fehlt |
Niedrigste Lautstärke | 12,8 dB |
Höchste Lautstärke | 52,6 dB |
Abmessungen | 61,5 - 91 x 34 cm (H x D) |
Material | |
Holz | fehlt |
Kunststoff | vorhanden |
Metall | vorhanden |
Ausstattung | |
Luftreinigung | fehlt |
App | fehlt |
Sprachsteuerung | k.A. |
Fernbedienung | vorhanden |
Timer | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Luftbefeuchtung | fehlt |
Weitere Ausstattungsmerkmale | Als Tischventilator nutzbar, Oszillationswinkel (bis zu 120° möglich), Memory Funktion, 3D-Swing-Funktion |
Windmodus | |
Nachtmodus | fehlt |
Naturmodus | fehlt |
Eco-Modus | fehlt |
Stromversorgung/Betriebsart | |
Netz | vorhanden |
Akku | fehlt |
Kabellänge | 250 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 510112 |