Bilder zu Laika Rexosline

Laika Rexos­line Test

  • 5 Tests
  • Die­sel­mo­tor

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Rexosline 9009 2.3 TDI 6-Gang manuell (110 kW)

    „Reisemobil und Innenraumdesign? Finden bislang zu selten zusammen. Ästheten werden das bedauern - und mit Freude registrieren, dass Laika jetzt in diese scheunentorgroße Lücke stößt. In Licht, Materialien und Formen des 9009 steckt das Bemühen um mehr Chic. Was nicht zwingend den Alltagsnutzen des Fahrzeugs verbessert. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Rexosline 800L (130 kW)

    „... Wer sich viel Luxus gönnen will oder muss, ist mit dem Rexosline 800 L umfassend bedient. Zur Technik und zum Basisfahrzeug gibt es keine weitergehenden Wünsche, alles ist komplett und von bester Qualität ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rexosline 722 (130 kW)

    „Klappe, die Zweite: Einzigartig sind die beiden PKW-ähnlichen Fahrerhaustüren. Würde die Motorhaube weiter öffnen, wäre der Zugang vorbildlich.“


Datenblatt

Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin