Bilder zu Kryptonite Kryptolok 610 S

Kryptonite Kryptolok 610 S Test

  • 1 Test
  • 100 Meinungen

  • Falt­schloss
  • Sicher­heits­stufe: 6 von 10

Sehr gut

1,5

Falt­schloss mit hohem Schutz vor Kor­ro­sion und Bol­zen­schnei­der

Unser Fazit
Robuster Schutz. Das Produkt bietet hervorragenden Schutz durch gehärteten Stahl und einen Doppelriegel, der gegen Verdrehangriffe resistent ist. Die einfache Handhabung und der Korrosionsschutz sind Stärken, während der Schutz gegen Metallsägen verbessert werden könnte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: sehr guter Korrosionsschutz; hervorragender Schutz bei Aufbruchversuchen durch Hammer/Meißel und Bolzenschneider; leicht; top Handhabung; beste Halterung im Test.
    Contra: schlechter Schutz gegen Sägen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Kryptonites Kryptolok 610 S in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradschlösser, wie Sicherheit oder Haltbarkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Haltbarkeit

Design

Handhabung

Halterung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Fahrradschloss überzeugt durch seine hohe Sicherheit und robuste Bauweise, was vielen Nutzern ein gutes Gefühl gibt. Die einfache Montage und flexible Handhabung werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Dennoch berichten einige Käufer von Schwierigkeiten mit dem Schließmechanismus nach längerer Nutzung sowie über unpraktische Eigenschaften der Halterung. Die Probleme scheinen vor allem in Bezug auf die Langlebigkeit des Schlosses aufzutreten. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Produkt insgesamt gut bewertet für seine Funktionalität und Sicherheitseigenschaften.

4,5 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (78%)
4 Sterne
13 (13%)
3 Sterne
1 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Falt­schloss mit hohem Schutz vor Kor­ro­sion und Bol­zen­schnei­der

Stärken

Schwächen

Beim Faltschloss Kryptolok 610 S setzt Hersteller Kryptonite auf gehärtete Bügel aus Hochleistungsstahl. In der aktualisierten und robusteren Verson kommt ein gehärteter Doppelriegel zum Einsatz, der einen erhöhten Schutz vor Verdrehangriffen bietet. Die Staubabdeckung hält das Schloss auch bei längeren Einsätzen unter widrigen Bedingungen einsatzbereit.

Der Test von Elektrorad lobt den sehr guten Korrosionsschutz. Aufbruchversuchen mit Hammer-Meißel-Kombination und Bolzenschneider hält das Schloss sehr gut stand. Dank der praktischen Rahmenbefestigung bleibt das Schloss unterwegs klapperfrei in Position. Verbesserungsbedürftig ist der Schutz gegen Metallsägen. Nutzerrezensionen loben die einfache Handhabung und die robuste Gummierung des Schlosses, welche Beschädigungen am Rahmen vermeidet. Die Länge ist für die meisten Radtypen, inklusive E-Bikes, absolut ausreichend.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Basisdaten
Typ Faltschloss
Sicherheitsstufe 6 von 10
Ausstattung
Alarmfunktion fehlt
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Halterung vorhanden
Reserveschlüssel vorhanden
Schutzüberzug vorhanden
Staubschutz vorhanden
Wendeschlüssel vorhanden
Zahlenschloss fehlt
Maße & Gewicht
Stärke 5 mm
Länge 1000 mm
Gewicht 1200 g

Weiterführende Informationen zum Thema Kryptonite Kryptolok 610 S können Sie direkt beim Hersteller unter kryptonitelock.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf