Bilder zu Korona Retro

Korona Retro ab 28 €

  • 1 Test
  • 455 Meinungen

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 815 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Sepa­rat

Gut

1,7

Retro-​​Toas­ter mit her­vor­ra­gen­der Leis­tung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 7 von 14

    „Auch dieser Toaster besticht durch eine durchweg ‚gute‘ bis ‚sehr gute‘ Toastleistung im Test. Leichte Schwächen sind nur in puncto Funktionalität gegeben, insbesondere weil der Toastvorgang relativ viel Zeit in Anspruch nimmt.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
27,99 €
Höchster Preis
vor 134 Tagen
54,40 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland

27,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

455 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
292 (64%)
4 Sterne
82 (18%)
3 Sterne
27 (6%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
45 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Retro-​Toas­ter mit her­vor­ra­gen­der Leis­tung

Stärken

Schwächen

Sein Retro-Design macht diesen Toaster zu einem Hingucker in Ihrer Küche, besonders in Kombination mit dem dazugehörigen Wasserkocher. Aussehen ist jedoch nicht alles: Im großen Vergleichstest des ETM-Testmagazins konnte dieses Modell auch mit seiner Leistung überzeugen.

Das Gerät besitzt alle notwendigen Standardfunktionen eines Toasters und wird mit einem separaten Brötchenaufsatz geliefert. Der Retro-Toaster eignet sich besonders für Liebhaber knusprigen Brotes, denn die niedrigen Röststufen fallen vergleichsweise stark aus, wie die ETM- Tester berichten. Die Toastleistung der mittleren Stufen beurteilen sie als „sehr gut“. Im Test erzielt das Gerät immer eine gleichmäßige Bräune und auch auf der höchsten Stufe kommt es nur vereinzelt zu angebrannten Brotscheiben.

Dieses Modell ist etwas größer und schwerer, dafür jedoch energiesparender als die anderen Doppelschlitz-Toaster im Vergleichstest. Die Tester berichten von einer sehr unkomplizierten Bedienung, auch wenn das Bröselfach mitunter etwas hakt und der Brötchenaufsatz aus Tester-Sicht etwas stabiler sein könnte.

Viele Nutzer sind begeistert von dem Retro-Design und zeigen sich zufrieden mit der Leistung der Standard-Funktionen. Manche Nutzer finden, dass 50 Euro (bei Amazon) zu teuer sind für ein Gerät, das keine Zusatzfunktionen enthält. Erfahrungen von Testberichte.de zufolge ist dies jedoch vergleichsweise preiswert für einen Toaster im Retro-Design.

von Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Kunststoff
Bräunungsstufen 6
Leistung 815 W
Breite 18 cm
Tiefe 30 cm
Höhe 19 cm
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen vorhanden
Einseitiges Rösten k.A.
Liftfunktion k.A.
Warmhalten k.A.
Nachtoasten k.A.
Lift & Look k.A.
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze k.A.
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse k.A.
Display k.A.
Toastzange k.A.
Countdown-Timer k.A.
Memory-Funktion k.A.
Sichtfenster k.A.
Brötchenaufsatz Separat

Weiterführende Informationen zum Thema Korona 21665 können Sie direkt beim Hersteller unter korona-electric.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs