Bilder zu Kingston SSDNow UV500 M.2

Kings­ton SSD­Now UV500 M.2 Test

  • 6 Tests
  • 842 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (SATA), M.2

Gut

2,1

Flotte SSD zu einem unauf­fäl­lig-​​fai­ren Preis

Unser Fazit 25.04.2018
Vielseitiger Speicher-Booster. Suchen Sie nach einem Geschwindigkeitsboost für Ihr Notebook oder PC? Diese M.2-SSD mit verschiedenen Speichergrößen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und übertrifft herkömmliche SATA-SSDs in der Geschwindigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.11.2018 | Ausgabe: 25/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSDNow UV500 M.2 (480 GB)

    „Plus: Bitlocker-kompatibel.
    Minus: langsam beim Schreiben; M.2-Version teuer.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 24.09.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: SSDNow UV500 M.2 (240 GB)

    Pro: großartige und problemlose Sicherheitsfunktionen; günstiger Preis; hohe Haltbarkeit.
    Contra: unzuverlässige Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: 256-Bit-AES-Vollverschlüsselung der Festplatte; gute Ausdauer; angemessener Preis.
    Contra: keine sonderlich schnelle SSD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

842 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
624 (74%)
4 Sterne
126 (15%)
3 Sterne
42 (5%)
2 Sterne
25 (3%)
1 Stern
25 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flotte SSD zu einem unauf­fäl­lig-​fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die M.2-Variante von Kingstons UV500-SSDs ist dank vieler verfügbarer Speichergrößen sowohl für preisbewusste Käufer, die ihrem Notebook einen Tempoboost verpassen wollen als auch für ambitionierte PC-Bastler mit großem Speicherbedarf geeignet. Preislich sind vor allem die Modelle mit 480 und 240 GB Speicher interessant. Wenn ein M.2-Steckplatz im PC oder Notebook verfügbar ist, ist eine SSD auf diesem Steckplatz deutlich flotter als per SATA-Anbindung.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen
  • M.2
  • M.2 (SATA)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3,5 mm

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs