Der Kärcher K3 mit dem Set FJ überzeugt durch seine kompakte Bauweise. Mit einem maximalen Druck von 120 bar und einer Förderleistung von bis zu 380 l/h ist er ideal für gelegentliche Reinigungsaufgaben. Bei besonders hartnäckigem Schmutz könnte die Leistung jedoch an ihre Grenzen stoßen. Dank des beiliegenden Reinigungsmittels für die Autopflege lassen sich alltägliche Verschmutzungen sicherlich gut aufweichen und beseitigen. Das Kürzel „FJ“ weist auf das enthaltene Zubehör, Schaumdüse und Autoshampoo, hin. Im Gegensatz zu den größeren und teureren Modellen fehlt jedoch eine Halterung für die bequeme Nutzung von Reinigungsmittelflaschen. Laut Nutzer:innen ist hin und wieder die Materialqualität ein Problem, da Kleinteile schnell verschleißen, nach nur kurzem bzw. seltenem Gebrauch.
Die Druckregulierung erfolgt über den VarioPowerJet, der durch einfaches Drehen angepasst werden kann – ideal für die schonende Reinigung empfindlicher Flächen. Für stärkere Verschmutzungen kommt die Dreckfräse zum Einsatz. Die gängigen Zubehörteile wie Strahlrohre und Schlauch lassen sich bequem am Gerät befestigen.