Bilder zu Joby TelePod Pro Kit

Joby Tele­Pod Pro Kit

  • 1 Test
  • 1.461 Meinungen

  • Rei­se­sta­tiv, Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
  • 244 g

Gut

2,4

Leicht­ge­wicht für unter­wegs

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „befriedigend“ (2 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test

    Stabilität (30%): 1 von 5 Punkten;
    Verarbeitung (20%): 3 von 5 Punkten;
    Ausstattung (10%): 1 von 5 Punkten;
    Bedienung (20%): 3 von 5 Punkten;
    Schrumpffaktor (20%): 5 von 5 Punkten.

    Kostenlos lesen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Joby Telepod Pro Kit(BLK/Charcoal)

    Joby Telepod Pro Kit(BLK/Charcoal)
    Lieferung: 2-3 Tage
    Foto Siegl - Foto Siegl GmbH
    Oft geklickt

    72,90 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  • JOBY TelePodTM Pro Kit schwarz/charcoal

    JOBY TelePodTM Pro Kit schwarz/charcoal
    Lieferung: in stock
    Pro Lighting, Sound and Light for Professionals

    67,36 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Joby TelePod Pro Kit (Kunststoff, Metall) (JB01548)

    Joby TelePod Pro Kit (Kunststoff, Metall) (JB01548)
    Lieferung: 20-25 Werktage
    galaxus
    Bester Preis

    64,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Joby TelePod PRO-Kit|Joby

    Joby TelePod PRO-Kit|Joby
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    60,76 €

    zzgl. 7,74 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.461 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
922 (63%)
4 Sterne
263 (18%)
3 Sterne
131 (9%)
2 Sterne
58 (4%)
1 Stern
87 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leicht­ge­wicht für unter­wegs

Stärken

Schwächen

Die Tragkraft des TelePod Pro Kit von Joby liegt bei nur einem Kilogramm. Daher ist es eher für die Nutzung mit Kompaktkameras, GoPros oder 360-Grad-Kameras geeignet, als für Aufnahmen mit der Spiegelreflexkamera. Eine Halterung für das Smartphone ist leider im Lieferumfang nicht enthalten. Dafür ist ein Kugelkopf dabei, mit dem die Kamera geschwenkt und geneigt werden kann. Die Arbeitshöhe von maximal 65 Zentimetern wird durch das Herausschieben der Mittelsäule erreicht. Von Vorteil für die Nutzung außer Haus sind das kompakte Packmaß von nur 25 Zentimetern und das geringe Gewicht. Laut Hersteller wiegt das Ministativ noch nicht einmal so viel wie ein Stück Butter. Kunden äußern sich sowohl über die Funktionalität als auch Verarbeitung und Haltbarkeit sehr zufrieden. Selbst Tauchbäder im Meer soll das Stativ unbeschadet überstanden haben.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Bauart
Typ
  • Dreibeinstativ
  • Ministativ
  • Handstativ
  • Reisestativ
Beinsegmente 2
Material
  • Kunststoff
  • Stahl
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 65 cm
Minimale Arbeitshöhe 26 cm
Packmaß 25 cm
Gewicht 244 g
Traglast 1 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken fehlt
Schaumstoffummantelung fehlt
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt fehlt
Tragetasche fehlt
Features
Einbein-Funktion vorhanden
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JB01548-BWW

Aus unse­rem Maga­zin