Bilder zu Jimmy PW11 Pro Max

Jimmy PW11 Pro Max Test

  • 4 Tests
  • 79 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
  • Wech­sel­ba­rer Akku

Gut

2,0

Für den Groß­putz mit nur einem Gerät

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.09.2024
Vielseitiger Helfer. Der flexible Reinigungshelfer überzeugt durch umfangreiches Zubehör und die Fähigkeit, sowohl zu saugen als auch feucht zu wischen. Allerdings ist die Saugkraft nicht überragend und der kleine Staubbehälter erfordert häufiges Entleeren. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 8,5 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: Lässt sich sehr einfach und komfortabel bedienen; ist sehr vielseitig einsetzbar; sehr gründliche und flinke Reinigung; ausdauernder Akku; überzeugt auch auf Teppichen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: Üppiger Lieferumfang; klasse Saugstärke; hervorragende Wischleistung; Ladestation lässt sich ohne Bohren aufstellen; Akkustand wird zuverlässig angezeigt.
    Contra: Könnte etwas wertiger verarbeitet sein; Ladestation benötigt recht viel Platz; unflexibles Laden des Saugers in der Ladestation; Bedienungsanleitung mit Übersetzungsfehlern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Pro: Hohe Saugstärke; verlässliche Nassreinigung; Walzen werden selbstständig gereinigt und getrocknet; Display gut ablesbar; ausdauernder Akku.
    Contra: Steht nicht besonders sicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 88 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: Hohe Flexibilität durch umfangreiche Funktionsvielfalt; optisch ansprechend; hochwertig verarbeitet; Akku lässt sich austauschen; gute Reinigungsergebnisse.
    Contra: Wischleistung bei eingetrockneten Flecken noch ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Jimmys PW11 Pro Max in den wichtigsten Bewertungskriterien für Akku-Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Akku-Staubsauger zeigt sich in vielen Bereichen stark und überzeugt durch eine exzellente Saugleistung auf verschiedenen Oberflächen sowie eine praktische Nasswischfunktion. Nutzer schätzen zudem die einfache Handhabung und das ansprechende Design des Geräts. Allerdings gibt es auch einige Schwächen: Die fehlende Selbststehende Funktion kann unpraktisch sein, während das kleine Tankvolumen oft bemängelt wird. Auch bei der Verarbeitung gibt es Verbesserungspotenzial, insbesondere hinsichtlich stabiler Materialien und dem Zugang zu Ersatzteilen. Trotz dieser negativen Aspekte scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Käufer in Ordnung zu sein – vor allem aufgrund der starken Leistung des Staubsaugers insgesamt.

3,7 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (48%)
4 Sterne
16 (20%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
13 (16%)

3,7 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für den Groß­putz mit nur einem Gerät

Stärken

Schwächen

Durch das reichliche Zubehör und das flexible Düsengelenk kann der PW11 Pro Max von Jimmy für vielfältige Reinigungsaufgaben verwendet werden. Er eignet sich für Teppiche ebenso wie für Hartböden, dient als Handstaubsauger und erreicht auch Stellen unter Möbeln. Dabei saugt er nicht nur, sondern kann Böden oder Oberflächen auch feucht wischen.

Seine Leistungsaufnahme ist mit 480 Watt überdurchschnittlich hoch. Die Saugkraft ist jedoch nicht wesentlich höher als bei vielen Akkusaugern mit geringerer Wattzahl. Der Auffangbehälter für Staub und Schmutz muss häufig geleert werden, denn er hat nur 300 Milliliter Fassungsvermögen. Kleiner als bei vergleichbaren Geräten sind auch der Frisch- und der Schmutzwassertank.

Bevor es mit dem Saugen und Wischen losgehen kann, muss zunächst der Akku aufgeladen werden. Das dauert mit fünf Stunden lange. Danach ist mit einer maximalen Betriebsdauer von 40 Minuten zu rechnen, was etwas ausdauernder als bei einigen anderen Modellen ist.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Leistungsaufnahme 460 W
Saugkraft (maximal) 21000 Pa
Saugstufen 3
Lautstärke 80 dB
Akkuladezeit 300 min
Akkulaufzeit (minimal) 20 min
Akkulaufzeit (maximal) 40 min
Akkuleistung 4600 mAh
Akkuspannung 21,6 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku vorhanden
Staubsaugen
Staubkapazität 0,3 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen vorhanden
Nur Wischen fehlt
Mit Tanksystem vorhanden
Volumen Frischwassertank 0,6 l
Volumen Schmutzwassertank 0,45 l
Mit Reinigungsstation fehlt
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Tierhaardüse fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Jimmy PW11 Pro Max können Sie direkt beim Hersteller unter jimmy.eu finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf