-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 30.10.2015 | Ausgabe: 11/2015
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
„Soundplate mit bestem Klang. Harmonisch und ausgewogen, Bass etwas schlank, Stimmen gut. Geringster Stromverbrauch im Test.“
Gut
2,2
„Soundplate mit bestem Klang. Harmonisch und ausgewogen, Bass etwas schlank, Stimmen gut. Geringster Stromverbrauch im Test.“
„Plus: Spart Platz dank integriertem Tieftöner, ... der guten Druck aufbauen kann.
Minus: Kein Display und wenig Anschlüsse; Höhen zu scharf.“
Durchschnitt aus 189 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
15.03.2017
13.03.2015
Der Soundsockel JBL Cinema Base 2.2 stemmt knapp 70 Kilogramm, was ihn laut Hersteller für „alle marktüblichen Fernsehstandards bis zu 60 Zoll“ empfiehlt. Ist der Fernseher nicht zu schwer, muss man lediglich darauf achten, dass der Standfuß auf den Sockel passt.
Konnektivität |
|
Technik | |
Typ | Soundbase |
Subwoofer | fehlt |
Funksubwoofer | fehlt |
Soundsystem | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 240 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | fehlt |
Dolby Atmos | k.A. |
DTS X | k.A. |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | fehlt |
HDMI-Ausgang | vorhanden |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | vorhanden |
Subwoofer-Ausgang | vorhanden |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | fehlt |
Sprachassistent | k.A. |
Weitere Extras | Virtual Surround |
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 60 cm |
Tiefe | 40,2 cm |
Höhe | 10,2 cm |
Maximale Tragkraft | 68 kg |
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.