Bilder zu iHealth Wireless Pulse Oximeter PO3

iHealth Wireless Pulse Oximeter PO3 Test

  • 1 Test
  • 267 Meinungen

  • Per­fu­si­ons­in­dex (PI-​Wert)
  • Blue­tooth
  • Spei­chert Mess­werte in der App

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,2)

    9 Produkte im Test

    Das iHealth Wireless Pulse Oximeter PO3 muss sich in einem umfangreichen Test der Fachzeitschrift „SFT“ neben anderen Messgeräten bewähren. Es punktet hierbei durch seine nutzerfreundliche Handhabung, bei der die Werte mittels eines Lichtsensors angenehm einfach an der Fingerkuppe gemessen werden - für die Prüfer eine sehr innovative und gut umgesetzte Technik.
    Das iHealth-Produkt zeichnet sich durch ein kompaktes und leichtes Design aus und kann somit nach Einschätzung der Prüfer mühelos transportiert und unterwegs genutzt werden. Das Magazin empfiehl das Wireless Pulse Oximeter PO3 ausdrücklich für Lungenkranke und Sportler mit hohen Ansprüchen. Wegen seiner hohen Qualität und der einfachen Bedienung erhält das Pulsmessgerät die Testnote „sehr gut“ (1,2) und es gibt eine Kaufempfehlung von den Fachleuten.


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

267 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
149 (56%)
4 Sterne
58 (22%)
3 Sterne
18 (7%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
29 (11%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Messwerte
Sauerstoffsättigung (SpO2) vorhanden
Herzfrequenz (Puls) vorhanden
Perfusionsindex (PI-Wert) vorhanden
Messwertspeicher Speichert Messwerte in der App
Ausstattung & Funktionen
Farbdisplay fehlt
Bluetooth vorhanden
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Einstellbare Alarmgrenzen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema iHealth Wireless Pulse Oximeter PO3 können Sie direkt beim Hersteller unter ihealthlabs.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf