Bilder zu HTS BeSafe Stretch B

HTS BeSafe Stretch B Test

  • 2 Tests
  • Reboar­der
  • Kör­per­größe: Von 40 bis 125 cm
  • Kein Iso­fix
  • Rück­wärts­ge­rich­tet

Befriedigend

2,9

Sicher und lange nutz­bar, aber auf­wän­dig bei Ein­bau und Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    17 Produkte im Test

    Die Unfallsicherheit und Schadstoffe wurden als sehr gut bewertet, die Ergonomie als gut. Am schwächsten wurde die Handhabung mit ausreichend bewertet (Schulnote 2,9). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    31 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (40%): „ausreichend“ (3,9);
    Ergonomie (10%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Sicher und lange nutz­bar, aber auf­wän­dig bei Ein­bau und Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Für den Erwerb des BeSafe Strecht B von HTS müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen, können ihn aber laut Anbieter bis zu einem Kindesalter von 7 Jahren nutzen. Er ist ausschließlich in rückwärtsgerichteter Position zu nutzen, was die Sicherheit erhöht - diese wird im Test sowohl beim Seiten- als auch Frontalcrash als sehr gut eingestuft. Die Befestigung erfolgt mit dem Autogurt, eine Isofix-Vorrichtung ist also nicht nötig. Sie können 5 Ruhepositionen einstellen und die Kopfstütze 10-fach an den heranwachsenden Sprössling anpassen. Werden die Beine allerdings lang und länger, ist das Platzangebot weniger optimal. Nicht gut gelöst ist außerdem die Handhabung: Das Anschnallen gestaltet sich aufwendig und der Einbau ist mit einer erhöhten Gefahr der Fehlbedienung verbunden. Das ist bei dem aufgerufenen Preis doch als Minus zu werten.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Datenblatt

Optional zusätzlich Isofix fehlt
Allgemeine Informationen
Typ Reboarder
Gewicht 12,5 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergröße Von 40 bis 125 cm
Geeignet für Babys vorhanden
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm vorhanden
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix fehlt
Autogurt vorhanden
Isofix oder Autogurt fehlt
Isofix plus Autogurt fehlt
Isofast fehlt
Stützbein vorhanden
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Ausrichtung Rückwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung fehlt
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt vorhanden
Autogurt k.A.
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter vorhanden
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt vorhanden
Zentraler Gurtstraffer vorhanden
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer vorhanden
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster vorhanden
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs