-
- Erschienen: 31.07.2015
- Details zum Test
HTC Desire 626G Test
- 1 Test
Gut
2,0
Günstiges, aber gut ausgestattetes Smartphone, das wenig Speicherplatz bietet
Stärken
Schwächen
Nachfolgeprodukt: Desire 626G+
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 136 Meinungen in 2 Quellen

6 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
07.04.2017
Günstiges, aber gut ausgestattetes Smartphone, das wenig Speicherplatz bietet
Stärken
Schwächen
26.03.2015
Etwas teures Mittelklassegerät für Dual-SIM-HSPA
Einsteiger-Smartphones mit der sogenannten Dual-SIM-Technik sind keine Besonderheit mehr. Immer mehr dieser Geräte erlauben die Aufnahme von zwei SIM-Karten, so kann der Nutzer zum Beispiel seine privaten und geschäftlichen Gespräche auf einem Gerät trennen oder auch neben der eigenen SIM auf Reisen die Prepaidkarte eines ausländischen Anbieters nutzen. Doch haben die meisten dieser Handys ein Problem: Sie erlauben schnelle Datentransfers nur auf einem Kartenslot, der andere beschränkt sich auf einfaches 2G/GSM.
HSPA für beide SIM-Karten
Das ändert sich jedoch zunehmend. HTC hat nun das Desire 626G ins Programm aufgenommen, das HSPA für beide Steckplätze bietet, was die Flexibilität bei der Nutzung erheblich erweitert. So kann beispielsweise auf zwei verschiedene Datentarife zurückgegriffen werden. Darin unterscheidet sich das Gerät also von der Masse. Auch technisch ist es durchaus interessant aufgestellt. Denn im Inneren des Desire 626G arbeitet ein solider Octa-Core mit 1,7 GHz Taktrate, der von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das sollte sowohl bei der Bedienung der reinen Benutzeroberfläche als auch innerhalb von Apps in der Regel genügend Power liefern – vielleicht einmal von anspruchsvollen 3D-Games abgesehen.Solide Ausstattung, aber einfach zu teuer
Die Auflösung des Displays fällt auch brauchbar aus. Sie liegt bei 1.280 x 720 Pixeln auf 5 Zoll Bilddiagonale – das liefert eine Bildschärfe, die als sehr angenehm empfunden wird. Die restliche Ausstattung umfasst zudem eine 13-Megapixel-Hauptkamera, eine 5-Megapixel-Frontkamera für Selfies mit guter Auflösung und 8 Gigabyte Speicherplatz. Per microSD-Karte kann dieser Speicherplatz um 32 Gigabyte erweitert werden. Trotzdem: Das mit Android 4.4 laufende HTC Desire 626G ist schlichtweg zu teuer. Mit knapp 280 Euro bewegt es sich in Bereichen, in denen man bereits Full-HD-Displays und sogar Snapdragon-Prozessoren erhält. Insofern wird das an sich runde Paket vermutlich nur wenige Kunden überzeugen können.Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus

Gut
1,9

Gut
1,9

Gut
1,9

Gut
2,1

Gut
2,2
Datenblatt
Displaygröße
5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
1 GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
Interner Speicher
8 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
2.000 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Gewicht
138 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 294 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2,2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 1 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 8 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | fehlt |
5G | k.A. |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards | GPS |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 70,9 mm |
Tiefe | 8,2 mm |
Höhe | 146,9 mm |
Gewicht | 138 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema HTC Desire 626G können Sie direkt beim Hersteller unter htc.com finden.