Bilder zu HTC Desire 20 Pro

HTC Desire 20 Pro

  • 6,5"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 128 GB

ohne Endnote

Kein guter Neu­start – in der Mit­tel­klasse geht die­ses Smart­phone regel­recht unter

Unser Fazit 02.11.2020
Mittelklasse mit Schwächen. Mittelklasse-Smartphone mit großem Display und Speicherplatz, jedoch mit veraltetem Chipsatz und unterdurchschnittlicher Kameraqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Kein guter Neu­start – in der Mit­tel­klasse geht die­ses Smart­phone regel­recht unter

Stärken

Schwächen

HTC ist zurück! Mit dem Desire 20 Pro spuckt der Hersteller zumindest in Bezug auf den Namen große Töne. Tatsächlich handelt es sich bei dem Smartphone jedoch überhaupt nicht um ein Pro-Gerät, sondern um ein klassisches Mittelklassemodell, das mit rund 300 Euro nicht mehr zum untersten Rand dieser Preisklasse gehört. Dafür bekommen Sie ein ziemlich großes Full-HD-Display ohne Extras wie OLED-Technik oder erhöhte Bildwiederholrate. Mit dem großen Speicher können Sie viel auf dem Gerät speichern und ihn bei Bedarf per Speicherkarte erweitern. Der Akku sollte locker für ein bis zwei Tage ausreichen. Das große Problem des Smartphones: Der Chipsatz ist hoffnungslos veraltet: Der verbaute Snapdragon 665 ist mit der alten Adreno 512 zu vergleichen – beides Chips der untersten Mittelklasse. Das bedeutet für Sie, dass das Gerät sehr schnell an seine Grenzen kommt. Nur sehr alte und anspruchslose 3D-Games sind wirklich flüssig spielbar. Für eine ruckelfreie Android-Bedienung sollte die Ausstattung hingegen reichen. Lassen Sie sich zudem nicht von der Kamera täuschen. Zwar wirbt HTC mit starken 48 Megapixeln – diese werden allerdings nur durch eine spezielle Technik (Pixelbinning) erreicht, bei der die tatsächliche Qualität davon unberührt bleibt. Da der verwendete Fotosensor mit 1/2" ziemlich klein geraten ist, dürften die Fotos von schlechter Qualität sein. Insbesondere Lowlight-Aufnahmen sind die größte Schwäche der Kamera. Da hilft auch die qualitativ schlechte Makro-Linse nicht.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

201 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 396 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.8, 26 mm), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2); 2 MP Makro (f/2.4), 2 MP Tiefenschärfe (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fp
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 25 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 25 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77 mm
Tiefe 9,4 mm
Höhe 162 mm
Gewicht 201 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema HTC Desire 20 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter htc.com finden.