Die für viele Nutzer so unbeliebte Aufgabe, den Begrenzungsdraht zu verlegen, entfällt mit dem Hookii Neomow X. Der moderne Rasenmähroboter navigiert komplett ohne Begrenzungsdraht durch Ihren Garten, sondern nutzt moderne LiDAR-Navigation, um sich zurechtzufinden. Fahren Sie im Rahmen der Einrichtung einfach die Ränder des Mähbereichs ab und der Roboter bewegt sich anschließend selbstständig in diesem Rahmen. Die Lasernavigation verwendet der Gartenhelfer überdies auch, um Hindernisse zu erkennen und diese zu umfahren. Weitere Punkte, die es bei diesem Modell hervorzuheben gilt, sind zum einen die Schnittbreite: Diese ist mit 28 Zentimetern für einen Mähroboter überdurchschnittlich. Zum anderen liegt die Arbeitslautstärke laut Herstellerangaben bei weniger als 60 Dezibel und damit weit unter dem Marktdurchschnitt.
-
- TechIllusion
- 43.900 Abonnenten
- Erschienen:
- Zum Test
ohne Endnote
Pro: einfach in Betrieb zu nehmen; generell leichte Kartierung; überzeugende Mähleistung; gute Zonenverwaltung; erkennt Gebäude und Bäume, aber auch mittlere Hindernisse; Akku lässt sich auswechseln; sauberer Kantenschnitt nur bei befahrbarer Begrenzung möglich (15-20 cm überlappend); unbegrenzte Mähzonenanzahl; großer Schnitthöhenbereich.
Contra: Steuerung bei Kartierung etwas hakelig; ziemlich groß und schwer - ohne Tragegriff; dauerhafter, hell leuchtender Schriftzug; Probleme bei kleinen Hindernissen (<15 cm); Probleme mit Ladekontakten (Konstruktion der Ladestation und den beweglichen Kontaktstiften). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.