Bilder zu Honor 70 Lite

Honor 70 Lite

  • 634 Meinungen

  • 6,5"
  • 5000 mAh
  • 128 GB
  • 5G

Gut

1,8

Für den Preis zufrie­den­stel­lend aus­ge­stat­tet und mit 5G-​​Bonus

Unser Fazit 13.06.2023
Preis-Leistungs-Champion. Attraktives Design, starker Akku und 5G-Konnektivität für unter 200 Euro. Das Honor 70 Lite bietet viel, doch Abstriche bei Display und Kamera sind zu beachten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: 90 Lite

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6.5" 90Hz FullView Display, 5000mAh,

    HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6.5" 90Hz FullView Display, 5000mAh,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    126,33 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6,5 Zoll 90Hz FullView Display,

    HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6,5 Zoll 90Hz FullView Display,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Honor 70 Lite - 128GB - Midnight Black (Ohne Simlock) (Dual-SIM)

    Honor 70 Lite - 128GB - Midnight Black (Ohne Simlock) (Dual-SIM)
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    166,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6.5" 90Hz FullView Display, 5000mAh,

    HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6.5" 90Hz FullView Display, 5000mAh,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    126,33 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6,5 Zoll 90Hz FullView Display,

    HONOR 70 Lite, Smartphone 5G, 4GB+128GB, 6,5 Zoll 90Hz FullView Display,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Honors 70 Lite in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind mit dem großen und scharfen Display, der einfachen Bedienung und dem attraktiven Design des Smartphones zufrieden. Sie loben auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es einige negative Aspekte wie Verbindungsprobleme beim Telefonieren und Internetnutzung sowie fehlende Funktionen im Vergleich zu anderen Modellen. Insgesamt scheint das Smartphone jedoch eine gute Wahl für diejenigen zu sein, die nach einem einfach zu bedienenden Gerät mit einem attraktiven Design suchen, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

4,2 Sterne

634 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
413 (65%)
4 Sterne
108 (17%)
3 Sterne
44 (7%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
57 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für den Preis zufrie­den­stel­lend aus­ge­stat­tet und mit 5G-​Bonus

Stärken

Schwächen

Honor bietet mit dem Honor 70 Lite ein Smartphone an, das kaum noch etwas mit dem Standardmodell Honor 70 gemeinsam hat, bis auf die allgemein elegante Designsprache. Das Budget-Smartphone ist kleiner als das Original und nutzt ein niedrig auflösendes HD-Display mit IPS-Panel anstelle des ansehnlichen OLED-Displays des Honor 70. Dafür kostet es aber auch nur halb so viel und ist mit Preisen um 200 Euro durchaus attraktiv für Preisbewusste mit Fokus auf Design.

Das 6,5-Zoll-Smartphone ist mit einem 5.000-mAh-Akku bestückt, der Laufzeiten von bis zu zwei Tagen bei normaler bis häufiger Nutzung verspricht. Das Innenleben wird von einem Snapdragon 480 Plus dirigiert, der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber immerhin 5G-Mobilfunk zu seinen Talenten zählen darf. In dieser Preisklasse ist 5G noch lange kein Standardfeature. Im Gegenzug sollten Sie keine allzu hohen Ansprüche an die Performance haben, auch weil der nur 4 GB große Arbeitsspeicher ein vermeintlicher Flaschenhals ist.

Das Kamera-Setup ist sehr durchwachsen: Während die Hauptkamera mit ihren 50 Megapixeln und großzügiger Blendenöffnung schöne Bilder bei Tag und auch bei Dämmerlicht verspricht, sind die restlichen Sensoren nicht viel mehr als Schrottlinsen. Auch die Frontkamera wirkt etwas unterdimensioniert.

Das Honor 70 Lite muss sich in dieser Preisklasse mit starken Konkurrenten messen. So ist zum Beispiel das Xiaomi Redmi Note 12 4G in vielerlei Hinsicht überlegen und gleichzeitig günstiger, sofern man auf 5G noch verzichten kann.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Galaxy A33 5G

Gut

1,8

Sam­sung Galaxy A33 5G

Solide Vor­stel­lung in allen Dis­zi­pli­nen
X6

Gut

1,8

Honor X6

Ein­stiegs­handy mit mäßi­ger Per­for­mance
Moto G50

Gut

1,9

Moto­rola Moto G50

Aus­dau­ern­der Preis-​Leis­tungs-​Tipp mit 5G-​Unter­stüt­zung
Moto G23

Gut

2,1

Moto­rola Moto G23

Guter Kom­pro­miss aus Preis und Leis­tung
Moto G14

Gut

2,4

Moto­rola Moto G14

Soli­des Ein­stiegs-​Smart­phone mit großem Akku

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

194 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 270 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), 2 MP Tiefenkamera (f/2.4), 2 MP Makrokamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 480 Plus
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 22,5 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,13 mm
Tiefe 163,66 mm
Höhe 8,68 mm
Gewicht 194 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5109APYK, 5109APYM

Weiterführende Informationen zum Thema Honor 70 Lite können Sie direkt beim Hersteller unter hihonor.com finden.