Bilder zu Hanseatic HGT85102CE

Hanseatic HGT85102CE Test

  • 1 Test
  • Gefrier­truhe
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 198 l
  • 40 dB

Befriedigend

2,8

Gefrier­truhe, die bei Bedarf auch kühlt

Unser Fazit
Praktische Lagerung. Die Gefriertruhe bietet 200 Liter Volumen und eine Turbogefrierfunktion für schnelles Einfrieren. Stärken sind die Gitterkörbe und das LED-Licht. Schwächen sind die ungünstige Bedienfeldposition und fehlende WLAN-Steuerung. Ein Türalarm fehlt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    14 Produkte im Test

    Günstige, geräumige Gefriertruhe mit „guter“ Energieeffizienz und geringem Betriebsgeräusch. Die Handhabung ist eine der besten im Vergleich. Das Einfrieren bewertet die Testredaktion mit „Befriedigend“. Die Gesamtnote hätte deutlich besser ausfallen können, wäre da nicht das „mangelhafte“ Verhalten bei Störungen: Türalarm und Warnanzeige nach Stromausfall gehören zu den schwächsten im Test. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hanseatic HGT85102CE

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Gefrier­truhe, die bei Bedarf auch kühlt

Stärken

Schwächen

Die Gefriertruhe von Hanseatic bietet privaten Haushalten ein Volumen von etwa 200 Liter zur Einlagerung Ihrer Tiefkühlkost. Legen Sie neue Lebensmittel ein, sorgt die Turbogefrierfunktion für das rasche Erreichen der voreingestellten Gefriertemperatur. Pro Tag können Sie bis zu 13 Kilogramm frische Lebensmittel einfrieren. Das Bedienfeld ist zwar übersichtlich gestaltet und mit Piktogrammen versehen, seine bodennahe Position ist allerdings alles andere als nutzerfreundlich. Die Steuerung über Ihr WLAN ist nicht möglich. Mit im Lieferumfang dabei sind drei Gitterkörbe, die ebenso für Übersicht sorgen wie das integrierte LED-Innenraumlicht. Einen Türalarm, der Sie auf eine geöffnete Tür aufmerksam macht, hat die Hanseatic nicht zu bieten. Die Gefriertruhe ermöglicht Ihnen bei Bedarf auch die Möglichkeit zum Kühlen frischer Lebensmittel.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefriertruhe
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 198 l
Lautstärke 40 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse C
Energieverbrauch pro Jahr 126 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 63,6 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 13 kg
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung vorhanden
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm k.A.
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 84,5 cm
Breite 102,6 cm
Tiefe 61,6 cm
Gewicht 38 kg

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf