Eine ausgewachsene Kühl-Gefrier-Kombination mit 188 Zentimetern Bauhöhe kann schnell 750 bis 1.000 Euro kosten, wenn man sie bei einem der traditionell recht teuren Markenhersteller wie Liebherr, Siemens oder auch AEG erwirbt. Doch abseits dieser Marken finden sich immer wieder interessante Schnäppchen, die es durchaus zu berücksichtigen gilt. So bietet das chinesische Unternehmen Haier mit der CSM 737 AF/AS/AW eine in drei Farben erhältliche Kombination an, die nur 440 Euro (Amazon) kostet.
Niedrige Stromkosten
Trotz der überraschend geringen Kosten verspricht der Kühlschrank eine überzeugende technische Ausstattung. So positioniert sich das Gerät zum Beispiel in der zweitbesten Energieeffizienzklasse A++, womit die jährlichen Stromkosten nur bei knapp 220 kWh liegen. Das sind beim aktuellen Strompreis von 25 Cent je Kilowattstunde lediglich 55 Euro an jährlichen Stromkosten – das kann sich für solch ein großes Gerät sehen lassen. Denn der Kühlschrank fasst immerhin 250 Liter im Kühlbereich und selbst im Gefrierfach noch ordentliche 118 Liter.
Auf NoFrost wurde verzichtet
Nur einen Nachteil hat das Gerät: Auf NoFrost verzichtet es, weshalb man auch weiterhin manuell abtauen muss. Ohne regelmäßige Abtauvorgänge würde sich ein Eispanzer bilden, der isolierend wirken würde und somit die Energiekosten in die Höhe triebe. Dies erklärt auch, warum das Gefrierfach so groß ausfällt, denn die NoFrost-Umlufttechnik frisst hier meist zwischen 20 und 30 Liter. Wie üblich stehen hier drei Gefrierschubladen zur Verfügung, und auch das Gefriervermögen fällt mit 5 Kilogramm in 24 Stunden nicht außergewöhnlich aus.
Karge Ausstattung
Der Haier CSM 737 A wird von seinen Besitzern in aller Regel gelobt. Lediglich vereinzelt trifft man auf Kritik, die aber fast durchweg die karge Ausstattung betrifft, nicht die Funktion. Und dass bei einem solchen Preis keine Luxusausstattung geboten wird, sollte eigentlich klar sein. Es sollte daher jedem bewusst sein, dass dieser Kühlschrank keine Extras bietet und sogar auf ein digitales Display verzichtet. Die Temperatur wird schlicht am Rädchen eingestellt und kann auch nicht für Kühlbereich und Gefrierfach unterschiedlich eingestellt werden. Wer es also im Gefrierfach ganz besonders kalt haben will, muss auch mit einem entsprechend sehr kalten Kühlbereich leben können...
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.