Bilder zu Grundig Wet & Dry VCH 6130

Grun­dig Wet & Dry VCH 6130 Test

  • 2 Tests
  • 1.199 Meinungen

  • Akku
  • Beu­tel­los
  • Behäl­ter­vo­lu­men: 0,5 l
  • Autostaub­sau­ger
  • Akku­lauf­zeit: 10 min

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 10.03.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    Plus: agiert erfreulich geräuscharm; verfügt über Halterung für die Wand.
    Minus: Leistung beim Saugen überzeugt nicht; Akku lädt sehr lange; umständliche Entleerung des Staubbehälters. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

1.199 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
576 (48%)
4 Sterne
252 (21%)
3 Sterne
169 (14%)
2 Sterne
83 (7%)
1 Stern
119 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leuch­tet jede Ritze nach Schmutz-​ und Staub aus

Mit dem Wet & Dry VHC 6130 kann zur Not auch bei Dämmerlicht gesaugt werden, außerdem spürt der handliche Staubsauger jeden noch so verborgenen Schmutz- und Staubrest in Ritzen und Ecken aus. Der aus dem Hause Grundig stammende Akku-Handsauger besitzt nämlich eine kleine LED-Leuchte, die sich auf Wunsch beim Saugen zuschalten lässt.

Ein umgekipptes Glas Rotwein – kein Problem

Eine weitere besondere Funktion des Grundig, auf die nicht wenige verweisen können, ist seine Nassfunktion. Das heißt, der Akkusauger kann nicht nur für die obligatorischen kleinen Missgeschicke, etwa ein umgestürzter Aschenbecher, oder für vollgekrümelte Flächen eingesetzt werden. Er saugt auch bei Bedarf Flüssigkeit auf, die jedoch in der Menge ein Glas Rotwein nicht übersteigen sollte. Denn während der Staubbehälter bei trockenem Schmutz bis zu 500 Milliliter schluckt, sind es bei Flüssigkeiten lediglich 150 Milliliter.

In 10 Minuten ist alles vorbei

Der Einsatzbereich des Grundig wird nicht allein durch die Größe seine Staubbehälters, sondern auch durch die Akkulaufzeit eingeschränkt. Nach einer Ladezeit von bis zu 14 Stunden steht der volle Akku ungefähr zehn Minuten seinen Mann, anschließend muss er wieder ans Netz. Zum Aufladen kann er in einer Wandhalterung untergebracht werden, sodass er jederzeit griffbereit zur Hand ist. Eine Ladestandanzeige gibt bekannt, ob er die dafür benötigte Power überhaupt schon besitzt. Zum Lieferumfang gehören ferner eine Fugendüse – das Gerät soll schließlich die Ecken und Ritzen nicht nur ausleuchten – sowie eine spezielle Bürste für Möbel und Polster, die auch beim Absaugen der Autositze gute Dienste leisten kann.

Im Großen und Ganzen erfüllt der Grundig die Erwartungen, die man in einen Akku-Handsauger setzen kann. Akkulaufzeit sowie Fassungsvermögen entsprechen Standardwerten, und wie zu hören ist, soll auch die Saugkraft des Akku-Handsaugers sehr gut sein. Kundenmeinungen, die dies bestätigen könnten, liegen allerdings bislang jedenfalls noch nicht vor. Zu haben ist der Staubsauger für Zwischendurch derzeit für sehr moderate 45 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken / Nass
Gewicht 1200 g
Behältervolumen 0,5 l
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierbesitzer fehlt
HEPA-Filter fehlt
Autostaubsauger vorhanden
Milbenstaubsauger fehlt
Mit Schultergurt fehlt
Stromversorgung
Akku-Ladezeit 840 min
Akkulaufzeit 10 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Turbodüse fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VCH 6130

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs