Bilder zu Grundig 75 VOE 83

Grun­dig 75 VOE 83

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Aktua­li­sier­ter, preis­fai­rer Goo­gle-​​TV-​​Gigant

Unser Fazit 17.09.2024
Bezahlbarer Genuss. Dieses Ultra-HD-Gerät bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Bild- und Tonqualität. Die Signalverarbeitung ist gelungen, doch Spitzenhelligkeiten und damit die Kontraste könnten besser sein. Google TV mit Sprachsteuerung ist ein Pluspunkt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • GRUNDIG 75 VOE 83 Fernseher 75 Zoll (189 cm) Nano UHD+, 120 Hz, Google, 4K UHD,

    GRUNDIG 75 VOE 83 Fernseher 75 Zoll (189 cm) Nano UHD+, 120 Hz, Google, 4K UHD,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    849,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • GRUNDIG 75 VOE 83 Fernseher 75 Zoll (189 cm) Nano UHD+, 120 Hz, Google, 4K UHD,

    GRUNDIG 75 VOE 83 Fernseher 75 Zoll (189 cm) Nano UHD+, 120 Hz, Google, 4K UHD,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    849,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Grundig Fernseher 75 Zoll Silber Dolby Atmos Google TV Magic Fidelity 75 VOE 83

    Grundig Fernseher 75 Zoll Silber Dolby Atmos Google TV Magic Fidelity 75 VOE 83
    Lieferung: 4-6 Werktage
    Kaufland
    Bester Preis

    839,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Grundig 75 VOE 83 EAN LED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, Nano UHD+ Display - 120Hz,

    Grundig 75 VOE 83 EAN LED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, Nano UHD+ Display - 120Hz,
    Lieferung: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
    Otto.de

    847,99 €

    zzgl. 39,95 € Versand
idealo

Preis prüfen

Unser Fazit

Aktua­li­sier­ter, preis­fai­rer Goo­gle-​TV-​Gigant

Stärken

Schwächen

Bildfläche daheim mal eben tüchtig upgraden? Wird mit diesem Ultra-HD-Giganten im silberfarbenen Chassis bezahlbar, richtig bezahlbar. Obwohl es sich um ein technisch aktuelles Modell handelt. Nachteile? Das Display, mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern, ist kein Überflieger. Bietet nur mittelprächtige Spitzen-Helligkeiten, mittelprächtige Kontraste. Aber die Signalverarbeitung biegt im Sinne der Zuschauenden vieles zurecht, sensorengestützt und contentübergreifend etwa mit „Micro Dimming“-Helligkeitsverteilung und MEMC-Bewegtbildglättung. Zu den supporteten Hochkontrast-Verfahren gehören die dynamischen, also szenenadaptiven Standards HDR10+ und Dolby Vision. Bisschen besser als üblich bei Budget-Fernsehern die „Magic Fidelity“-Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen, integrierten Audiosystems. Dennoch zu kraftarm, im Verhältnis zur Bildgewalt. Was tun? Extern ergänzen. Zur SmartTV-Software hat man Google TV erwählt, „Google Assistant“-Sprachsteuerung inbegriffen. Die Mikrofone für Letztere befinden sich, mitsamt einer Aktivierungs-Taste, in der Fernbedienung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 30 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 129 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 215 kWh
Gewicht 27,3 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig 75 VOE 83 können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.