Bilder zu Grundig 75 VOE 73

Grundig 75 VOE 73

  • 3.237 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Beein­dru­ckende Bild­qua­li­tät und umfas­sende Smart-​​TV-​​Funk­tio­nen, VRR und ALLM feh­len

Unser Fazit 05.03.2024
Tipp Ausstattung. Display im Kinoformat mit knackscharfem 4K-Bild und kontrastintensiven HDR-Darstellungen in den Standards HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision. Android TV mit üppiger App-Auswahl und USB-Aufnahmen möglich. Luft beim Thema Gaming. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Grundigs 75 VOE 73 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine hervorragende Bildqualität und guten Klang sowie durch eine einfache Bedienung. Viele Kunden schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders während Aktionen. Allerdings gibt es auch erhebliche Kritikpunkte wie langsame Reaktionen beim Smart-System und eine komplizierte Menüführung. Die Hardware-Ausstattung lässt ebenfalls zu wünschen übrig, was zu Frustration führt. Einige Nutzer empfinden das Produkt als minderwertig in Bezug auf die gebotene Leistung im Vergleich zum Preis. Trotz dieser Mängel bleibt die allgemeine Meinung hinsichtlich Bild- und Tonqualität positiv.

4,0 Sterne

3.237 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1879 (58%)
4 Sterne
615 (19%)
3 Sterne
226 (7%)
2 Sterne
129 (4%)
1 Stern
388 (12%)
  • 23.12.2024 von R_S

    Grundig 75 VOE 73

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Farben, Android, Sehr viele Bildeinstellungen, Easy Menüführung
    • Geeignet für: Heimkino, Großer Raum, Wohnzimmer, An die Wand hängen, großes Sideboard
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Wir haben bei Otto diesen TV 75Zoll (ca. 2 m) VOE 73 bestellt und am Mittwoch, dem 18.12.2024 geliefert bekommen. Haben ihn an unsere elektrische Wandhalterung montiert und eingerichtet. Wir sind begeistert (schon bei der Werkseinstellung) von dem Klang und Farbenpracht und Tiefe des Bildes. Haben im Vorfeld in TV Geschäften andere TV betrachtet (Diesen gab es nirgends) und sind das Risiko eingegangen. Egal welcher TV: UHD /QLED bis zur Preisklasse von ca.1.500 € ist dieser von Grundig nicht schlechter oder sogar etwas besser vom Bild. Für das Geld hätte ich nicht gedacht, dass es was wäre. Wer also für kleines Geld einen überragenden TV bis 1.500 € kaufen will, kann ich diesen aus meiner persönlichen Ansicht nur wärmstens weiterempfehlen. Aber wie gesagt, hat ja jeder vielleicht ein anderes Empfinden bei Bildbetrachtungen oder Gehör ;) Hatten jetzt schon 3 Samsung UHD Crystal und die kommen bei der Tiefe und lebhaften Farben (zu Unnatürlich) bei weitem nicht mit. Also Daumen Hoch für Grundig. PS: Erster Samsung nach 2 Jahren kalte Lötstellen und Board Defekt. Zweiter TV nach 3 Jahren Verlust der Bildstabilität, leichtes Zittern. Dritter TV nach 2,5 Jahren Dunkele Wolken im Hintergrund, sehr störend bei Filmen mit hellem Hintergrund (Laut Samsung ist dieses kein Garantiefall, sondern kann schon mal vorkommen)! Bei einem Gerät von fast 2.000 € schon traurig. Deshalb kein Samsung mehr. Und wenn der Grundig auch nach Jahren mal Probleme macht, war es wenigstens nicht so kostspielig im Kauf bei 639 € ;).
    Antworten

Unser Fazit

Beein­dru­ckende Bild­qua­li­tät und umfas­sende Smart-​TV-​Funk­tio­nen, VRR und ALLM feh­len

Stärken

Schwächen

Mit 75 Zoll respektive knapp 191 Zentimetern Bilddiagonale beeindruckt das Display des 75 VOE 73 von Grundig schon aufgrund seiner schieren Größe. Entsprechend imposant wirken auch die darauf präsentierten Bilder. Zusätzlich kommen diese gestochen scharf zur Geltung, auch dann, wenn Sie aus kurzer Distanz auf den Bildschirm blicken (4K-Auflösung). Mehr Farben und Kontraste erhalten Sie im HDR-Betrieb, hier in allen gängigen Standards an Bord: HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision.

Netflix, Amazon und Disney+ stehen im App-Bereich zur Verfügung. Das dahinter werkelnde Betriebssystem Android TV lässt sogar den Zugriff auf den Google Play Store zu, der eine Reihe weiterer Anwendungen zur Installation anbietet. Dass die Menünavigation schnell und unterbrechungsfrei abläuft, ist dem flinken Vier-Kern-Prozessor zu verdanken. Luft nach oben in puncto Gaming: Weder ALLM zum automatischen Wechsel in den latenzniedrigen Spielemodus noch VRR zur Beseitigung von Bildfehlern werden hier unterstützt. USB-Aufnahmen wiederum schon: Klemmt eine Festplatte an einem der USB-Eingänge, können Sie das TV-Programm darauf festhalten. Klanglich liefert er mehr als der Durchschnitt, sodass es nicht zwangsläufig notwendig ist, eine Soundbar zu ergänzen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 107 kWh
Energieeffizienz (HDR) F
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 125 kWh
Gewicht 27,3 kg
Vesa-Norm 400 x 300
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AU9T00

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig 75 VOE 73 können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.