Bilder zu Graef FK 403

Graef FK 403 Test

  • 1 Test
  • 78 Meinungen

  • Glas­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,25 l

Gut

1,7

Kaf­fee­ma­schine mit großem Fas­sungs­ver­mö­gen und Vor­brüh­funk­tion

Unser Fazit 19.01.2021
Einfachheit und Qualität. Modernes Design, großzügiges Fassungsvermögen und einfache Bedienung - diese Kaffeemaschine ist ein Preis-Leistungs-Sieger trotz fehlender Timer-Funktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (90,3%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 6 von 10

    „Das Modell ist seinen Funktionen nach sehr schlicht: Weder lässt sich ein Timer einprogrammieren noch die Aromaintensität verändern. Dank der Vorbrüh-Funktion ist Letzteres aber verschmerzbar: Das Aroma wird mit ihr nämlich wahrnehmbar intensiver. Die Dauer des Brühvorgangs ... und die Temperaturen ... sind noch ‚sehr gut‘. Die Warmhaltung ... ist unter den besten im Test.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (65%)
4 Sterne
14 (18%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
7 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kaf­fee­ma­schine mit großem Fas­sungs­ver­mö­gen und Vor­brüh­funk­tion

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kaffeemaschine von Graef präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design und hat mit 1,7 Liter ein großzügiges Fassungsvermögen zu bieten. Die aktuelle Füllmenge entnehmen Sie einer Skala, die an beiden Seiten des Gehäuses ablesbar ist. Dank der Vorbrühfunktion soll das Aroma des Filterkaffees besonders intensiv ausfallen. Wenn Sie kein Freund aufwendig zu programmierender Küchengeräte sind, wird Ihnen die einfache Bedienung der Graef entgegenkommen. Sie müssen die Maschine lediglich einschalten, mehr ist nicht zu tun. Wenn Sie die Warmhaltefunktion nutzen möchten, können Sie deren Zeitfenster zwischen 10 und 40 Minuten wählen.

Das Verbrauchermagazin „ETM Testmagazin“ beurteilt die Graef mit dem Gesamturteil „Gut“ und kürt die Maschine darüber hinaus zum Preis-Leistungs-Sieger. Während die Tester eine Timer-Funktion vermissen, loben sie die gut einsehbare Skala am Tank.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,25 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher fehlt
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter fehlt
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Aromafunktion fehlt
Vorbrühen vorhanden
Direktbrühen k.A.
Cold Brew fehlt
Maße & Gewicht
Breite 17 cm
Höhe 34,5 cm
Tiefe 27 cm
Gewicht 2,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Graef FK 403 können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf