Bilder zu Google TV Streamer (4K)

Google TV Streamer (4K) Test

  • 7 Tests
  • 6.534 Meinungen

  • UHD
  • Dolby Vision

Sehr gut

1,5

Sta­bi­ler Stre­a­mer mit Zugriff aufs Smart-​​Home

Unser Fazit
Smart Streamer. Kommt mit neuen Funktionen, die die Nutzung noch komfortabler machen, darunter Google Home sowie Matter und Thread für die Smart-Home-Integration. Kleiner Wermutstropfen: Google TV-Oberfläche laut Test unnötig komplex.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • connect-check: „sehr gut“

    „Seinen relativ einfach gehaltenen Streaming- Stick Chromecast hat Google durch eine ‚echte‘ Streaming- Box ersetzt: Der Google TV Streamer ist mit 119 Euro UVP kein Schnäppchen, bietet aber mit Gigabit-LAN, HDMI 2.1 mit UHD/4K, Dolby Vision, Dolby Atmos und HDR10(+) einiges. Einen eigenen Audioausgang gibt es allerdings nicht, und auch Wi-Fi 5 (11ac) ist nicht mehr topaktuell, aber schnell genug ...“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 24/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die Hardware des Google Streamer ist leistungsfähiger als die der Chromecast- Pucks und unterstützt Thread- und Matter-fähige Smart-Home-Geräte direkt. Das hat aber auch seinen Preis ... Das lohnt sich eigentlich nur, wenn man die Smart-Home-Unterstützung braucht ...“

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,8)

    Pro: UHD-Wiedergabe; Dolby Vision und HDR10+; sehr viele Apps; geringer Stromverbrauch; kann als Haussteuerungszentrale verwendet werden.
    Contra: Audio- und USB-Anschlüsse fehlen; Apple Music ist nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (93,9%)

    „Pro: 4K, HDR10, HDR10+, HLG & Dolby Vision, Dolby Atmos, Bluetooth 5.1, HDMI 2.1, Sprachsteuerung via Google Assistant, Android TV 14-Betriebssystem, große App-Auswahl, Bluetooth-Fernbedienung, Bediengeschwindigkeit.
    Contra: kein AirPlay, kein WiFi 6 oder 7, kein 4K 120 Hz, Google-Konto erforderlich, hochpreisig.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Hervorragende Benutzeroberfläche für die Organisation von Inhalten aus verschiedenen Streaming-Quellen; attraktives Set-Top-Design mit einer Fernbedienung, die sich gut anfühlt; schnelles Umschalten zwischen Anwendungen und Laden von Inhalten; Smart Home-Bedienfeld mit Hub-ähnlichem Nutzen.
    Contra: Doppelt so teuer wie das Vorgängermodell; fehlende Unterstützung für Wi-Fi 6 oder 6E macht es weniger zukunftssicher; das erforderliche HDMI-Kabel muss separat erworben werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    „Recommended Product“

    Pro: gutes Preis-Leistungs-verhältnis; Google TV ist flüssiger; verbesserte Fernbedienung; enthält Smart-Home-Funktionen.
    Contra: kann sich nicht hinter einem TV verstecken; Smart-Home-Funktionen sind etwas unübersichtlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Google TV Streamer (4K)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

6.534 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5098 (78%)
4 Sterne
849 (13%)
3 Sterne
326 (5%)
2 Sterne
65 (1%)
1 Stern
196 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Streaming-Box
Ausstattung
TV-Tuner fehlt
Betriebssystem Google TV
Sprachassistent vorhanden
Flashspeicher 32 GB
Kompatibel mit
Alexa fehlt
Google Assistant vorhanden
Siri fehlt
Anschlüsse
Eingänge LAN
Ausgänge HDMI
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
Dual Band fehlt
Chromecast vorhanden
Airplay 2 fehlt
Bild & Klang
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
Dolby Vision vorhanden
HLG fehlt
Auflösung UHD
Soundsysteme Dolby Atmos

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf