-
- Erschienen: 07.12.2009 | Ausgabe: 26/2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.10.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Erstmals ... muss sich der routinierte Windows-Nutzer umgewöhnen - Features wie eine Startleiste oder ein Dock gibt es nicht. Dafür wird praktisch das ganze Betriebssystem über den Chrome-Browser gesteuert. ... Das Ganze fühlt sich angenehm flott an und geht nach einer kurzen Zeit auch recht gut von der Hand. ... Wichtig ist bei ChromeOS aber: Es muss immer eine Internet-Verbindung vorhanden sein ...“
-
-
-
- Erschienen: 16.08.2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„... wichtige Funktionen - insbesondere für den Offline-Betrieb - fehlen noch. Zum anderen haben der Einsatzort und -zweck sowie die jeweils persönlichen Einstellungen gegenüber Google und der ‚Cloud‘ großen Einfluss auf die Wertung. So muss man sich damit anfreunden, dass fast alle Daten bei Google gespeichert werden, hinzu kommt (noch) die große Abhängigkeit von einer permanenten Internet-Anbindung. Gleichzeitig stehen viele Programme, die man von Mac OS X und Windows kennt, nicht zur Verfügung. In vielen Fällen ist im Web Store kein Pendant erhältlich ...“
-
Datenblatt
Plattform | Linux |
Freeware | k.A. |