-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 2/2013
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Du hast viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten. So kannst du deinen Startbildschirm mit App-Verknüpfungen, Ordnern, Links oder Widgets so einrichten, wie du lustig bist und diese Anordnungen sogar orts- oder zeitabhängig automatisiert steuern. ... Ein gravierender Nachteil dieser Offenheit ist ein Update-Chaos. Google liefert in relativ kurzen Abständen System-Updates nach, von Android 1.5 bis 4.1 sind derzeit gut ein halbes Dutzend Versionen unterwegs. ...“
-
-
-
- Erschienen: 06.12.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Januar/Februar)
- Details zum Test
ohne Endnote
„Google hat mit Version 4.2 dem ohnehin schon genialen Android 4.x noch mehr Feinschliff verpasst. Verglichen mit den zwei vorangegangenen Ablegern ist der Aha-Effekt zwar weniger groß, Neuerungen wie die 360 Grad-Panoramafunktion, Benutzerkonten oder Miracast-Videostreaming zeigen aber, dass Google selbst bei kleineren Updates einige Asse im Ärmel hat. ...“
-
Datenblatt
Plattform |
|
Freeware | k.A. |