Bilder zu Giro Tremor Mips

Giro Tremor Mips Test

  • 1 Test
  • 1.324 Meinungen

  • Geeig­net für: Kin­der
  • Ein­satz­be­reich: City, Trek­king, Moun­tain­bike

Gut

2,1

Klei­ner Helm mit Aus­stat­tung der Großen

Unser Fazit 29.04.2022
Sicherheitsbewusst. Leichter, langlebiger Kinderhelm mit hohem Tragekomfort und ausgezeichnetem Schutzsystem. Größenanpassung kann bei kleineren Kopfumfängen problematisch sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    18 Produkte im Test

    Unfallschutz (50%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,1);
    Hitzebeständigkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.324 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1007 (76%)
4 Sterne
172 (13%)
3 Sterne
53 (4%)
2 Sterne
39 (3%)
1 Stern
53 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klei­ner Helm mit Aus­stat­tung der Großen

Stärken

Schwächen

Der Kinderhelm Giro Tremor Mips ist wie viele Helme desselben Herstellers für Erwachsene nach der In-Mold-Bauweise gefertigt, die weniger Gewicht bei zugleich längerer Haltbarkeit bedeutet. Das Anpassungssystem Roc Loc ermöglicht Ihnen bzw. Ihrem Kind eine sichere Einstellung des Helms. Das Multi-Directional Impact Protection System (MIPS) leitet im Falle eines Sturzes die Aufprallenergie um und schützt so vor vielen ernsthaften Verletzungen.

Nutzerrezensionen loben zwar die gute Belüftung, den hohen Tragekomfort sowie den sehr großen Verstellbereich des Helms. Er fällt allerdings relativ groß aus und ist für Kinder, deren Kopfumfang am unteren Ende der angegebenen Größe liegt, nicht unbedingt zu empfehlen. Im Test von Stiftung Warentest landet der Giro Tremor Mips auf dem geteilten sechsten Platz von insgesamt 18 getesteten Kinderhelmen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Geeignet für Kinder
Gewicht 262 g (Gr. 50-57 cm)
Einsatzbereich
  • Mountainbike
  • Trekking
  • City
Werkstoff
  • EPS
  • In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Ausstattung
  • MIPS
  • Insektenschutzgitter
Kopfumfang
  • 47 cm
  • 48 cm
  • 49 cm
  • 50 cm
  • 51 cm
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
Größen Child (47-54 cm) / Youth (50-57 cm)

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.