ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.09.2021

Vol­ler Fokus auf Leis­tung

Passt der A7 X1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum GigaByte Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von A7 X1

  • A7 X1-CDE1130SH (Ryzen 9 5900HX, RTX 3070, 16GB RAM, 512GB SSD)

    A7 X1-CDE1130SH (Ryzen 9 5900HX, RTX 3070, 16GB RAM, 512GB SSD)

GigaByte A7 X1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: A7 X1-CDE1130SH (Ryzen 9 5900HX, RTX 3070, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Positiv: hohe Arbeits- und Spieleleistung; solide Verarbeitung; wechselbarer Akku.
    Negativ: mäßige Laufzeiten; etwas dick und schwer; kein Kartenleser, kein Thunderbolt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte A7 X1

zu GigaByte A7 X1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GIGABYTE A7 X1-CDE1130SH AMD Ryzen 9 5900HX 43,94cm 17,
  • GIGABYTE A7 X1-CDE1130SH AMD Ryzen 9 5900HX 43,94cm 17,
  • GIGABYTE A7 X1-CDE1130SH AMD Ryzen 9 5900HX 43,94cm 17,

Kundenmeinungen (6) zu GigaByte A7 X1

4,3 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Vol­ler Fokus auf Leis­tung

Stärken

Schwächen

Das Gigabyte A7 X1 verspricht Top-Performance für unter 2.000 Euro. Es richtet sich an anspruchsvolle Spielerinnen und Spieler, die ihr Augenmerk vor allem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis richten. Die Kombination aus dem Highend-Notebook-Prozessor AMD Ryzen 9 5900HX und der Oberklasse-Grafiklösung GeForce RTX 3070, die mit einer hohen Maximalleistung von 140 W ihr Potenzial ausschöpfen kann, bringt fast alle Games in maximaler Detailstufe auf das Display. Letzteres kann bis zu 144 Bilder pro Sekunde darstellen, was besonders bei kompetitiven Games von Vorteil ist. Auch die Schärfe und die Leuchtkraft des Displays sind auf einem soliden Niveau. Allerdings gibt es eine Schattenseite: Im Test des Magazins Hardwareluxx zeigte das Display einen sehr deutlichen Blaustich. Um bei diesen Highend-Komponenten noch in der Preisgruppe unter 2.000 Euro zu landen, hat Gigabyte beim Gehäuse und beim Akku etwas gespart. Das schlichte Kunststoffgehäuse ist immerhin gut verarbeitet. Sie sollten mit einer mageren Akkulaufzeit zwischen 2 und 4 Stunden rechnen.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu GigaByte A7 X1

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 144 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor AMD Ryzen 9 5900HX
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce RTX 3070
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x Mini DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4, 1x USB-A 3.1, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125-BG), 2x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 48,96 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,6 cm
Tiefe 26,2 cm
Höhe 3,24 cm
Gewicht 2500 g

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte A7 X1 können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf