Bilder zu GigaByte A5 K1

GigaByte A5 K1 Test

  • 1 Test
  • 34 Meinungen

  • 15,6"
  • AMD Ryzen 5 5600H, 6 Kerne/ 12 Threads, 3,3-​4,2 GHz
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

Gut

2,0

Ordent­li­che Per­for­mance zum Ver­nunft­preis

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.09.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (82%)

    Getestet wurde: A5 K1 (Ryzen 5 5600H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 3060, FreeDOS)

    Stärken: starkes Preis-Leistungs-Verhältnis; Festplatten nachrüstbar; Akku wartbar; 144-Hz-Display; gute WLAN-Verbindung.
    Schwächen: billige Materialanmutung; laut und warm unter Last; schwache Lautsprecher; kein Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich GigaBytes A5 K1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bauqualität & Design

Temperatur & Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop punktet mit einer starken Leistung und einem hervorragenden Display, das sich gut für Gaming eignet. Die benutzerfreundliche Tastatur trägt zur positiven Nutzungserfahrung bei, ebenso wie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Kaufpreis unter 900 Euro. Allerdings gibt es erhebliche Kritikpunkte wie die kurze Akkulaufzeit und die minderwertige Bauqualität aus Kunststoff. Auch technische Probleme wie fps-Drops beim Spielen sind ein häufig genannter Nachteil. Darüber hinaus empfinden viele Nutzer den Preis als zu hoch im Vergleich zur gebotenen Qualität und Leistung des Geräts. Trotz dieser Mängel zeigt sich eine hohe Zufriedenheit mit der insgesamt guten Performance des Laptops in Bezug auf aktuelle Spiele.

4,0 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (62%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
3 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ordent­li­che Per­for­mance zum Ver­nunft­preis

Stärken

Schwächen

Gigabyte möchte mit dem A5 K1, das aktuell in nur einer Konfiguration bei vielen Shops gelistet wird, preisbewusste Spielefans erreichen. Mit dem Sechskerner Ryzen 5 5600H sowie einer GeForce RTX 3060 und 16 GB RAM bleibt es unter 1.000 Euro und zählt damit zu den günstigsten ernstzunehmenden Vertretern der Gattung Gaming-Notebook.

Die CPU-GPU-Kombination und der ausreichend große RAM genügen für alle aktuellen Spiele in der nativen Full-HD-Displayauflösung, wenngleich teilweise mit Abstrichen bei den Qualitätsstufen. Bei künftig steigenden Systemanforderungen neuester Top-Games könnte der knappe Grafikspeicher schnell zu einem unüberwindbaren Flaschenhals werden. Wohl überwindbar hingegen sind etwaige Speichersorgen, denn es wird Platz für zwei weitere SSDs geboten und der Arbeitsspeicher ist nicht fest verlötet.

Abseits der für die Preisklasse beachtlichen Performance hat das Gerät nur wenig zu bieten. Beim Gehäuse wurde offensichtlich gespart und auch die Kühlung wirkt unterdimensioniert. Die Folge: Bei anhaltender Last (ergo Gaming) röhren die Lüfter deutlich hörbar vor sich hin und das einfache bis klapprige Gehäuse erwärmt sich unangenehm. Immerhin ist das Display der Preisklasse angemessen.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 240 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce RTX 3060
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.0, 1 x Mini DisplayPort 1.4, 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort, 1 x USB-A 3.1, 1 x USB-A 3.0, 1 x USB-A 2.0, 1 x 2,5-Gbit/s-LAN, 2 x 3,5-mm-Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Kein Betriebssystem
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 48,96 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,1 cm
Tiefe 25,8 cm
Höhe 2,53 cm
Gewicht 2120 g

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte A5 K1 können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.