Bilder zu GigaBlue UHD Trio 4K Pro

GigaBlue UHD Trio 4K Pro Test

  • 1 Test
  • 77 Meinungen

  • DVB-​T2-​HD
  • DVB-​S2X
  • DVB-C
  • Auf­nah­me­funk­tion: Ab Werk
  • WLAN

Gut

1,9

Viel­sei­ti­ger, güns­ti­ger und den­noch soli­der Ultra-​​HD-​​Kom­bi­tu­ner

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.10.2023
Leistungsstarker Kompakt-Receiver. Vielseitiger Kompakt-Receiver mit starken Rechenleistungen und einer Vielzahl von Info- und Entertainment-Optionen. Bietet Ultra-HD-Qualität, zwei integrierte Tuner und Internetzugänge. Fehlende Schnittstellen könnten jedoch enttäuschen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,7%)

    „Pro: 4K, HDR10, HLG & Dolby Vision, Plugin-Unterstützung, SD-Kartenleser, DVB-S2X-Tuner, Triple-Tuner, Display, Bild-in-Bild, Aufnahmefunktion auf externe SD- und USB-Speichermedien oder NAS-Laufwerk, App-Steuerung, WLAN, LAN-Port, Bluetooth 4.0, USB 3.0, Timeshift, Kartenleser für Pay-TV, HbbTV 2.0.2, Sat>IP-Funktion, Netzschalter, Umschaltzeiten Senderwechsel.
    Contra: kein CI+ Steckplatz.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich GigaBlues UHD Trio 4K Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für TV-Receiver, wie Bildqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Verarbeitung

Bedienung

Funktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der TV-Receiver bietet viele positive Aspekte wie eine hervorragende Bildqualität und benutzerfreundliche Funktionen wie zeitgleiche Aufnahmen und Timeshift. Auch das Design wird geschätzt, was dem Gerät ein ansprechendes Aussehen verleiht. Leider sind die negativen Punkte nicht zu ignorieren; insbesondere die mangelhafte Verarbeitung führt zu Problemen mit der Fernbedienung und Abstürzen des Geräts. Dies beeinträchtigt die Benutzererfahrung erheblich durch lange Wartezeiten beim Senderwechsel sowie unzuverlässige Funktionalitäten wie HbbTV. Der LAN-Anschluss erfüllt ebenfalls nicht alle Erwartungen hinsichtlich Geschwindigkeit. In Anbetracht der hohen Kosten stellt sich Fragen zum Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Trotz dieser Herausforderungen empfehlen einige Kunden den Receiver aufgrund seiner Stärken weiter, was für ein gewisses Vertrauen in das Produkt spricht.

4,0 Sterne

77 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
45 (58%)
4 Sterne
12 (16%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
7 (9%)

4,0 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ger, güns­ti­ger und den­noch soli­der Ultra-​HD-​Kom­bi­tu­ner

Stärken

Schwächen

Solider, rechenstarker und daher schnell reagierender Kompakt-Receiver, der in Verbindung mit adäquaten Displays für relativ wenig Geld eine ganze Reihe von Info- und Entertainment-Optionen erschließt. Im besten Fall sogar in Ultra-HD-Qualität. Zwei integrierte Tuner, nämlich einer für Satellitenprogramme sowie ein Kombi-Tuner für Kabelsender und Terrestrisches, erschließen drei lineare Empfangswege - und sind auch parallel nutzbar. Man kann beispielsweise ein Programm verfolgen und ein anderes aufzeichnen, entsprechende Recording-Optionen und erweiterbare Speicherressourcen sind vorhanden. Zudem gibt es einen SAT-IP-Client, Internetzugänge via LAN und WLAN sind selbstverständlich ebenfalls Pflicht. Dass zur auch ansonsten üppigen, aktuellen Schnittstellen-Ausstattung weder Bluetooth noch ein CI+-Schacht zur Entschlüsselung beliebter Angebote gehören, ist allerdings bedauerlich. Nicht auszuschließen, dass gerade die Produkt-Vielseitigkeit und Wahlmöglichkeiten beim Betriebssystem manche ErwerberInnen überfordern.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Features
  • Display
  • HEVC/H.265
  • IPTV (offenes Netz)
  • HDR10
Schnittstellen IR-Anschluss
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T2 vorhanden
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2X vorhanden
DVB-C vorhanden
Empfangsart
Tuner Single
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD vorhanden
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext vorhanden
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Aufnahmefunktion Ab Werk
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Ohne
Netzwerk
WLAN vorhanden
TV-Mediatheken (HbbTV) vorhanden
Online-Dienste & Apps vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Internetbrowser vorhanden
SAT>IP Client vorhanden
SAT>IP Server fehlt
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth vorhanden
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang fehlt
Digitaler Audioausgang Optisch
Analoger Audioausgang fehlt
Analoger Videoausgang Ohne
Maße
Breite 20 cm
Tiefe 18 cm
Höhe 6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UHD-GB007
Weitere Produktinformationen: Features: Dolby Vision; HLG

Weiterführende Informationen zum Thema Giga Blue UHD Trio 4K Pro können Sie direkt beim Hersteller unter gigablue.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.