-
- Erschienen: 03.09.2010 | Ausgabe: 3/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 13.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
- Details zum Test
4,5 von 5 Punkten
„Lecker und schnell: Die Maschine für alle, die im Alltag richtig guten Espresso wollen.“
-
-
-
- Erschienen: 28.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (92,3%)
Durch das Kegel-Mahlwerk der Automatikmaschine gelangt der Kaffee optional direkt in den Siebträger, in der gewünschten Portionsgröße. Der fertige Espresso kann begeistern. Eine clevere Idee ist das nicht sichtbare Fach für das Zubehör. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 219 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

12 Meinungen
-
Espresso super, Maschine lief 2x aus, Service bei SATURN das letzte!
- Vorteile: edle Anmutung, echter Espressogeschmack, An-/Ausschalter beleuchtet
- Nachteile: Brühgruppe nicht herausnehmbar
- Geeignet für: Espressoliebhaber, Familien, Kaffeegenießer
Hallo,Antworten
der Espresso ist top nachdem man 1 Kilo Kaffee verbraucht hat und die richtige Einstellung gefunden hat - kein Thema! Service bei Gastroback war in meinen Fall immer sehr höflich und zuvorkommend.
Habe meine Maschine beim Saturn in RRZ in Mülheim/Ruhr gekauft und da die Garantie plus Verlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen. Nach ca 1,5 Jahren lief das Gerät nachts, beim ausgeschalteten Zustand aus hat dabei den Schrank samt der Abdeckplatte meiner neuen Küche ruiniert! (wurde auf Kulanz von Meda Küchen ausgetauscht) Maschine zur Saturn gebracht von denen zum Hersteller eingeschickt dabei so schlecht verpackt dass ich die im desolaten Zustand zurück bekam (zerkratztes Edelstahlgehäuse, aufgeplatzter Wasser Tank. Hat 3 Monate gedauert Saturn stritt alles ab, zum Glück bei Gastroback fotografiert! Maschine gegen neue ausgetauscht. Nach 1,5 Jahren genau die gleiche Geschichte - über Nacht ausgelaufen! Zu Reparatur gebracht - nach ca 3 Wochen Nachricht von Saturn angeblich Totalschaden ich solle mir 80 % des Wertes auszahlen lassen und der Rest (2 Jahre) der von mir für 70 Euro erkauften Zusatzgarantie würde verfallen. Ich bat um um Ansicht in den Reparatur Bericht - ohne Antwort. Habe bei Gastroback angerufen wo Saturn meine Maschine eingeschickt hat - die ist da angekommen mit den Auftrag die zu entsorgen. Auf meine Bitte wurde die überprüft und keine grösseren Mängel festgestellt - Dichtungen überprüft.
Nochmals beim Saturn angerufen mit der bitte den Sachverhalt zu klären - aber da bekam ich nur dass Gefühl eine lästige Kundin zu sein die man schnell loswerden möchte.
Na ja.....nachdem ich hier gelesen habe dass nicht ich alleine dieser Erfahrung mit SATURN gemacht habe wird mir einiges klar hoffe alle potenzielle Käufer überlegen sich zwei mal wo sie den Kauf tätigen - gekauft ist es schnell nur wenn man so viel Ärger hinterher hat und der Kundenservice (nicht von Gastroback - der war ok!) so schlecht hält die Freude nicht sehr lange an..... -
EIn Reinfall - unseriöse Firma
- Nachteile: Brühgruppe nicht herausnehmbar, Bohnen zu grob gemahlen, das Mahlwerk ist zu laut, Mahlgutmengeneinstellung falsch konstruiert, Mahlgutaustritt zu weit hinten, dadurch Verluste, Clean-me-Funktion unzuverlässig, schwer und unhandlich
Die Maschine ist ein Reinfall. In zwölf Monaten dreimal zur Reparatur abgegeben. Mahlwerk kaputt bzw. Mahlgut quellt auch bei Minimaleinstellung über, Manometer defekt, etc...Antworten
Die Clean me Funktion anscheinend nur eine Attrappe, leuchtet nicht, obwohl angeblich die Maschine verkalkt ist. Die Firma Gastroback schickt die Maschine nach Ablehnung der Reparatur verdreckt voller Kaffeeflecken zurück. Auf deren Garatie ist kein Verlass. Viel Ärger für viel Geld! -
Schlechter Service
- Nachteile: das Mahlwerk ist zu laut
ich habe die mit der Mühle ich habe sie bei Saturn gekauft und nach 8 Monate Defekt ich gab sie ins Service nach 4 Wochen bekam ich die Nachricht es sei selbstverschuldet wegen Kalk ich hatte sie jedoch alle 3 bis 4 Wochen entkalkt ich solle 160 EURO Zahlen oder für die Entsorgung 49 Euro Defekt war ein Magnet Ventil wo gar kein Wasser durchläuft mit einigen Emails und Telefonate mit gastroback bekam ich sie unrepariert und zerlegt nach 6 Monate Retour ich Sage nur eins nie wieder Saturn und nie wider gastrobackAntworten -
Antwort
Hallo,Antworten
ich habe exakt die selben Erfahrungen gemacht mit Saturn und Gastroback. In 12 Monaten war die Maschine dreifach zur Reparatur abgegeben. Manometer defekt, Mühle kaputt, bzw. einfach funktionsuntüchtig.
Als ich dann die Rückzahlung des Kaufpreises verlangte, wurde mir mitgeteilt, dass die Maschine verkalkt sei. Dass die Clean me Funktion nicht leuchtet stört weder Gastroback noch Saturn..... Die Maschine wurde ordentlich gewartet, die Konstruktion ist einfach fehlerhaft. Nach kurzer Recherge habe ich einige Beiträge gelesen, die dies bestätigen. Dunkelziffer vermutlich noch höher.... Wer für so viel Geld in 12 Monaten dreifach zur Reparatur fahren möchte, jeweils für Wochen die Maschine ersatzlos abgeben möchte der solls sich kaufen!
Datenblatt
Kaffee | |
---|---|
Geräteart | Automatikmaschine |
Mahlwerk | vorhanden |
Heizsystem | Thermoblock |
Heißwasserbezug | k.A. |
Wasserfilter | k.A. |
Druckanzeige | k.A. |
Abschaltautomatik | k.A. |
Milch | |
Milchaufschäumer | k.A. |
Manueller Milchschaum | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Dampfregler | k.A. |
Milchbehälter | k.A. |
Temperatur | |
Brühtemperatur einstellbar | k.A. |
Brühtemperaturregler (PID) | k.A. |
Temperaturanzeige | k.A. |
Cold Brew-Funktion | k.A. |
Reinigung | |
Abnehmbarer Wassertank | k.A. |
Abnehmbarer Milchbehälter | k.A. |
Reinigungssieb | k.A. |
Siebträgereinsätze | |
Eintassen-Einsatz | k.A. |
Zweitassen-Einsatz | k.A. |
Pad-kompatibel | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 2 l |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 9928932 |
Weiterführende Informationen zum Thema Gastroback Design Espresso Maschine Advanced Pro G können Sie direkt beim Hersteller unter gastroback.de finden.