Bilder zu Gastroback Design Dörrautomat Pro 46602

Gastroback Design Dörrautomat Pro 46602 Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 600 W
  • Dör­re­ta­gen: 6
  • Leis­tungs­stu­fen: Stu­fen­los regu­lier­bar

Sehr gut

1,5

Dör­r­au­to­mat mit prak­ti­schem Zube­hör

Unser Fazit 07.12.2021
Vielseitiger Küchenhelfer. Dieser Dörrautomat überzeugt mit Vielseitigkeit und einfacher Handhabung. Mit 600W Leistung, variabler Temperaturwahl und praktischen Extras ist er ideal für die Konservierung diverser Lebensmittel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (91,5%)

    Platz 5 von 8

    „Plus: durchweg leichtgängige Bedienung; durchgängig stabile Temperaturen; gelungene Materialverarbeitung; üppiges Dörrzubehör vorhanden (Folien, Formen usw.).
    Minus: verhältnismäßig hoher Stromverbrauch während des Dörrvorgangs (bspw. ≈ 543,1 W bei einer Temperaturprogrammierung von 75 °C).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback Design Dörrautomat Pro 46602

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dör­r­au­to­mat mit prak­ti­schem Zube­hör

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Gastroback Design Pro ist für die Herstellung von Snacks, wie Trockenobst und Gemüsechips, jedoch auch für die Konservierung von Fleisch geeignet. Außerdem kommt der 600 Watt starke Küchenhelfer mit einem praktischen Dörrtablett, von dem Sie Fruchtmark abschaben können. Für die Trocknung von Kräutern hält Gastroback darüber hinaus ein praktisches Gittertablett für Beeren, Blüten oder Kräuter bereit. Letztere verteilen sich so nicht unerwünscht im Innenraum des Geräts und werden dennoch von allen Seiten gleichmäßig dehydriert. Für die Herstellung von Müsliriegeln nutzen Sie eine praktische im Lieferumfang enthaltene Silikonform.
Die Lebensmittel Ihrer Wahl können Sie auf insgesamt 6 hochwertigen Edelstahl-Gittern verteilen. Danach schalten Sie das Gerät über ein modernes LED-Display an und wählen eine Temperatur zwischen 35 und 75 Grad, sowie die Trocknungsdauer, die maximal 24 Stunden beträgt. Pluspunkte kann das Gerät in puncto Reinigung sammeln: Da die Anbauteile allesamt spülmaschinenfest sind, ist der Dörrautomat schnell wieder für seinen nächsten Einsatz bereit. Für die schonende Konservierung diverser Lebensmittel kann das wertig verarbeitete Gerät empfohlen werden. Nutzer:innenrezensionen stehen jedoch noch aus.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Infos
Typ Einschubsystem
Dörretagen 6
Technische Daten
Leistung 600 W
Leistungsstufen Stufenlos regulierbar
Ausstattung
Umluftfunktion fehlt
Timer vorhanden
Display vorhanden
Kontrollleuchte fehlt
Höhenverstellbare Aufsätze fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Gastroback Design Dörrautomat Pro 46602 können Sie direkt beim Hersteller unter gastroback.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.