Bilder zu Garmin Forerunner 55

Garmin Forerunner 55 Test

  • 3 Tests
  • 7.850 Meinungen

  • 37 g
  • Was­ser­dicht
  • 5 ATM
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • Lau­fuhr

Gut

2,2

Prä­zise und bequeme Sport­uhr mit prak­ti­schen Lauf-​​Zusatz­funk­tio­nen

Unser Fazit 23.06.2021
Laufsport-Optimiert. Präzise GPS-Erfassung, hilfreiche Zusatzfeatures, bequemer Tragekomfort und lange Akkulaufzeit machen diese Uhr zur idealen Wahl für Laufsportler, trotz fehlendem Musikspeicher und speziellem Krafttrainingsprogramm. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    Stärken: gute Ablesbarkeit des Bildschirms im Freien; perfekt für Läufer; gute Ausdauer des Akkus; genaues GPS
    Schwächen: Display nicht ganz so scharf; weniger Sportprofile als andere Sportuhren; keine automatische Navigation. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: vollgepackt mit exzellenten Lauf-Features; angemessener Preis; verbesserte Akkulaufzeit.
    Contra: Bildschirm von schwacher Qualität; kein Krafttrainingsmodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: praktische Vorschläge fürs Training und Erholungszeiten; gut designte Bedienelemente.
    Contra: der Bildschirm löst relativ niedrig auf; kein Schlaf-Widget. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 33 Tagen
113,59 €
Höchster Preis
vor 354 Tagen
154,99 €

Aktuell bestes Angebot

coolblue

127,90 €

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

7.850 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5550 (71%)
4 Sterne
1032 (13%)
3 Sterne
317 (4%)
2 Sterne
397 (5%)
1 Stern
554 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prä­zise und bequeme Sport­uhr mit prak­ti­schen Lauf-​Zusatz­funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Mit der Forerunner 55 präsentiert Garmin eine neue Laufsportuhr für einen Kaufpreis von rund 200 Euro. Sie ist relativ kompakt gebaut und angenehm leicht, sodass sie einen bequemen Tragekomfort bietet. Das Display bietet mit 208 x 208 Pixeln nur eine durchschnittliche Auflösung und kommt ohne Touchfunktion, trotzdem lässt sich die Uhr gut ablesen und mit den Seitentasten bedienen. Die zugehörige App sowie die Menüführung überzeugen auf ganzer Linie. Bezüglich des Funktionsumfangs bietet sie einige interessante Zusatzfeatures wie beispielsweise der hilfreiche Garmin Coach für Trainingsprogramme und die PacePro-Funktion, die sich beim Laufsport bezahlt macht. Ebenso erfreulich ist die präzise  GPS-Erfassung, die zusammen mit weiteren Sicherheits-Features wie LiveTrack zuverlässig funktioniert. Außerdem lassen sich mit der Uhr auch die üblichen Gesundheitsdaten überwachen, dazu zählen unter anderem Schrittzählung, Herzfrequenz, Schlaftracking und die im Vergleich zum Vorgänger Forerunner 45 optimierten Stress-Management-Tools. Weniger geeignet ist sie für gelegentliche Krafttrainingseinheiten, ihr fehlt ein speziell dafür ausgelegtes Trainingsprogramm. Auch auf einen Musikspeicher müssen Sie verzichten. Ein dickes Plus kriegt die Uhr dagegen für ihre bis zu 2 Wochen langen Laufzeiten im Smartphone-Modus und bis zu 20 Stunden bei GPS-Nutzung.

von Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Laufuhr vorhanden
Akku
Solarbetrieb fehlt
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Display
Beleuchtung k.A.
Farbdisplay vorhanden
Bedienung
Touchscreen fehlt
Krone k.A.
Tasten vorhanden
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser vorhanden
Pulsmessung per Brustgurt k.A.
Pulsmessung am Handgelenk vorhanden
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) vorhanden
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer fehlt
Thermometer fehlt
Kompass fehlt
Unterstützte Sportarten
Lauftraining vorhanden
Radfahren vorhanden
Schwimmen/Tauchen vorhanden
Golf fehlt
Skifahren fehlt
Paddelsport/Rudern fehlt
Outdoor fehlt
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse vorhanden
Navigation
GLONASS-Navigation vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen vorhanden
Integrierter Musikplayer fehlt
Schnittstellen
Funk fehlt
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
WLAN fehlt
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Gewicht 37 g
Gehäusegröße
Höhe 42 mm
Breite 42 mm
Tiefe 11,6 mm
Robustheit
Kälteunempfindlich fehlt
Stoßfest fehlt
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Wasserschutzart 5 ATM
Gehäusematerial Kunststoff/Polyamid
Glasmaterial Glas
Armbandmaterial Silikon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-02562-10, 010-02562-11, 010-02562-12, 010-02562-13

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Forerunner 55 können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf