Das Wichtigste auf einen Blick:
- die meisten Multisportuhren besitzen Schwimmfunktionen
- zuverlässig wasserdicht ab ATM 10 oder IP68
- explizite Spezial-Schwimmuhren sehr selten
Wer professionell oder ambitioniert schwimmt, hat andere Anforderungen an eine Sportuhr als zum Beispiel Läufer oder Radfahrer. Selbstverständlich muss eine Schwimmuhr komplett wasserdicht sein, um auch bei längerem Aufenthalt im oder sogar unter Wasser funktionstüchtig zu bleiben. Doch es gibt noch einige weitere Eigenschaften, auf die Schwimmerinnen und Schwimmer achten sollten, wenn sie auf der Suche nach einer Sportuhr sind. Vor dem Erwerb einer Sportuhr für Schwimmer sollten sich Sportlerinnen und Sportler also genau über die entsprechenden Features des Geräts informieren.
Was müssen Schwimmuhren können, um im Test zu überzeugen?
Der Markt für Sport- und Multisportuhren hält mittlerweile zahlreiche Modelle bereit und viele von ihnen sind beispielsweise mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, um Strecken aufzuzeichnen. Die wenigsten Modelle halten jedoch spezielle Funktionen für Wassersportler bereit. Wer sich regelmäßig im Pool aufhält und eine Bahn nach der anderen zurücklegt aber keinen Trainer am Beckenrand oder eine Uhr zur Orientierung hat, verliert leicht den Überblick. In einem solchen Fall bietet eine Schwimmuhr eine willkommene Hilfestellung, denn sie zählt die Bahnen und zeigt die geschwommene Zeit an. Beim Freischwimmen in Seen, Flüssen oder im Meer sollte man darauf achten, dass die Sportuhr über einen GPS-Empfänger verfügt. Einige Modelle sind mittlerweile sogar mit dem russischen Pendant GLONASS ausgestattet und erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf ein stabiles Signal. So können Sie sich nach dem Training bei der Analyse Ihre Route auf dem Smartphone oder einem PC anschauen. Manche Sportuhren erkennen selbstständig die momentan ausgeübte Sportart und so gibt es sogar Schwimmuhren, die den Schwimmstil ermitteln. Damit man im Becken oder beim Schwimmen im Freien stets einen guten Blick auf die gemessenen Trainingswerte hat, sollte man beim Kauf einer Sportuhr für Schwimmer auf ein großes, gut sichtbares Display achten. Außerdem ist eine einfache Bedienung mit großen Knöpfen von Vorteil im Wasser. Schwimmuhren eignen sich nicht nur für Schwimmer, sondern können natürlich auch von Triathleten verwendet werden. Meist beinhalten die Geräte zusätzlich die Funktionen, die für Laufsportler und Radfahrer interessant sind.