Bilder zu Garmin Enduro 3

Produktbild Garmin Enduro 3
Produktbild Garmin Enduro 3

Garmin Enduro 3 Test

  • 3 Tests
  • 63 g
  • Was­ser­dicht
  • 10 ATM
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • Out­door-​Uhr

Gut

2,0

Einige Abstri­che zum Top­mo­dell, aber beein­dru­ckende Akku­lauf­zeit

Unser Fazit
Ausdauersportuhr. Kommt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 320 Stunden im GPS-Modus. Sie ist robust und ideal für Outdoor-Aktivitäten, hat jedoch Schwächen bei der Herzfrequenzmessung, die für einige Nutzer entscheidend sein könnten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „... Als Multifunktionsuhren-Einsteiger musste ich mich in die Funktionalitäten reinfuchsen. Das kostete Zeit und Mühe, doch dann waren die Aha-Effekte groß. ... Die Funktion ‚Trainingsbereitschaft‘ etwa vergleicht die aktuelle Belastung mit Daten zu Schlaf, Stress und Erholung und gibt Empfehlungen für die nächste Einheit. Trainingspläne sind auch drauf – nebst vielen weiteren Features. Ein kleines Wunderding, das seinen Preis hat.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: neue Linsentechnologie mit Solarbetrieb; beeindruckende Akkulaufzeit; Sport-Tracking der Fenix 8 für weniger Geld, ...
    Contra: ... aber dennoch sehr teuer; keine sprachgesteuerten Smartfunktionen; fällt recht groß aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pros: hervorragende Akkulaufzeiten; Garmins bisher bestes Sporttracking; verbesserte Solarladefunktion.
    Cons: nur in einem Look verfügbar; nicht mit den neuen wassergeschützten Bedienknöpfen ausgestattet; fehlende Sprachsteuerungsfunktionen (im Vergleich zur Fenix 8). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Enduro 3

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Einige Abstri­che zum Top­mo­dell, aber beein­dru­ckende Akku­lauf­zeit

Stärken

Schwächen

Die Garmin Enduro 3 ist eine Outdoor-Multisportuhr, die vor allem für Ausdauersportlerinnen und -sportler konzipiert wurde, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen. Im Vergleich zur Fenix 8 verzichtet die Enduro 3 auf einige Features wie ein AMOLED-Display, Sprachassistent oder Tauchmodus, bietet dafür jedoch bis zu 320 Stunden Akkulaufzeit im GPS-Modus – eine deutliche Steigerung dank eines verbesserten Solarpanels. Das schlichte MIP-Display mag im Vergleich altbacken wirken, ist jedoch besonders energiesparend.

Mit ihrem robusten Gehäuse, präziser GPS-Navigation und Offline-Karten eignet sich die Enduro 3 für vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Traillaufen oder Klettern. Die Bedienung erfolgt weiterhin über fünf Knöpfe und ein Touchdisplay. Trotz ihrer Größe von 51 mm sitzt die Uhr dank des leichten Gehäuses und des weichen Armbands angenehm am Handgelenk.

Ein Kritikpunkt betrifft den optischen Herzfrequenzsensor, der bei sportlichen Aktivitäten ungenaue Messwerte liefert. Wer auf exakte Pulswerte angewiesen ist, sollte einen externen Sensor verwenden. Für präzise Streckenmessungen eignet sich der Laufbahnmodus, da auf Rundbahnen Abweichungen auftreten können.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Outdoor-Uhr vorhanden
Akku
Solarbetrieb vorhanden
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Display
Beleuchtung vorhanden
Farbdisplay vorhanden
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Krone fehlt
Tasten vorhanden
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser vorhanden
Pulsmessung per Brustgurt vorhanden
Pulsmessung am Handgelenk vorhanden
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) vorhanden
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Kompass vorhanden
Unterstützte Sportarten
Lauftraining vorhanden
Radfahren vorhanden
Schwimmen/Tauchen vorhanden
Golf vorhanden
Skifahren vorhanden
Paddelsport/Rudern vorhanden
Outdoor vorhanden
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse vorhanden
Navigation
GLONASS-Navigation vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen vorhanden
Integrierter Musikplayer vorhanden
Schnittstellen
Funk vorhanden
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
WLAN vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Gewicht 63 g
Gehäusegröße
Höhe 15,7 mm
Breite 51 mm
Tiefe 51 mm
Robustheit
Kälteunempfindlich fehlt
Stoßfest fehlt
Kratzfest vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Wasserschutzart 10 ATM
Gehäusematerial Kunststoff/Polyamid
Glasmaterial Saphirglas
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-02751-01

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Enduro 3 können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf