Bilder zu Gardena NatureCut

Gar­dena Natu­re­Cut Test

  • 1 Test
  • 1.439 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Manu­ell

Gut

1,6

Robuste Hecken­schere mit gezahn­ter Klinge und Wel­len­schliff

Unser Fazit 26.01.2020
Nachhaltiger Komfort. Ergonomische Schere mit nachhaltigen Holzgriffen für ermüdungsfreies Arbeiten. Sicherer Arbeitswinkel, gezackte Klingen für sauberen Schnitt. Hohe Qualität trotz günstigem Preis, belegt durch 25-jährige Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • GARDENA Turbotrimmer EasyCut 450/25, Schwarz, Hellblau

    GARDENA Turbotrimmer EasyCut 450/25, Schwarz, Hellblau
    Lieferung: 3-4 Werktage
    dehner.de
    Bester Preis

    59,39 €

    zzgl. 5,99 € Versand
  • Schere Heckenschere Gardena, Modell 12300 20 Naturecut, für Hecken Geheilt

    Schere Heckenschere Gardena, Modell 12300 20 Naturecut, für Hecken Geheilt
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    69,64 €

    zzgl. 9,99 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Gardenas NatureCut in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heckenscheren, wie Schnitt oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Schnitt

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heckenschere überzeugt durch ihre leichte Handhabung und exzellente Schnittleistung bei verschiedenen Pflanzenarten einschließlich dickerer Äste. Viele Nutzer schätzen ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und empfehlen den Kauf weiter. Trotz einiger kleinerer Kritikpunkte zur Ergonomie bei dichter Vegetation bleibt das allgemeine Feedback positiv. Die robuste Bauweise sowie der angenehme Griff werden ebenfalls hervorgehoben. Insgesamt erfüllt die Heckenschere weitgehend die Erwartungen der Benutzer und ist besonders für den privaten Gebrauch geeignet.

4,7 Sterne

1.439 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1137 (79%)
4 Sterne
230 (16%)
3 Sterne
72 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robuste Hecken­schere mit gezahn­ter Klinge und Wel­len­schliff

Stärken

Schwächen

Die Gardena NatureCut kommt mit edlen Holzgriffen daher, die aus geprüft nachhaltiger Bewirtschaftung stammen. Sie sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Damit arbeiten Sie auch längere Zeit ermüdungsfrei und können große Flächen zügig fassonieren. Zusätzlich ist ein weicher Puffer angebracht, der Ihre Gelenke schont. Der Arbeitswinkel ist mit 20 Grad so gewählt, dass Sie nicht zu nahe an Äste und Dornen geraten bzw. diese gar nicht berühren. Mit den gezackten Klingen wird das Schnittgut ausreichend fixiert und rutscht nicht. Das hat den Vorteil, dass Sie besonders sauber und pflanzenschonend schneiden. Für die optisch ansprechende Heckenschere gewährt der Hersteller 25 Jahre Garantie. Das spricht für eine hohe Qualität und eine robuste Bauweise, obwohl das Produkt relativ günstig ist.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 23 cm
Technische Daten
Antriebsart
Manuell vorhanden
Akku
Systemakku k.A.
Ausstattung
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 12300-20

Weiterführende Informationen zum Thema Gardena NatureCut können Sie direkt beim Hersteller unter gardena.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin