Bilder zu Gaggia Gran Prestige

Gag­gia Gran Pres­tige Test

  • 1 Test
  • 666 Meinungen

  • Auto­ma­tik­ma­schine
  • Ein­krei­ser
  • 15 bar
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

Gut

2,1

Gute Crema und leicht zu bedie­nen

Unser Fazit 21.04.2017
Zuverlässiger Kaffeegenuss. Einfache Bedienung, schnelle Zubereitung und individuelle Einstellungsmöglichkeiten - für alle Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität legen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

666 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
260 (39%)
4 Sterne
160 (24%)
3 Sterne
53 (8%)
2 Sterne
53 (8%)
1 Stern
140 (21%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Crema und leicht zu bedie­nen

Stärken

Schwächen

Zubereitung

Kaffee

Hoch und mit feinporiger Konsistenz liegt die Crema auf dem Kaffee. Schnell fließt der Espresso in die Tasse. Wichtig ist es, die Maschine voll aufzuheizen, da ansonsten der Kaffee nur lauwarm bleibt.

Milch

Mit dem Panarello-Aufsatz wird das Milchaufschäumen zum Kinderspiel. In kurzer Zeit entsteht er schmackhaft und locker. Schwierigkeiten entstehen durch die Position der Düse: Sie befindet sich zu nah an der Maschine, was dazu führt, dass größere Behältern nicht benutzbar sind.

Bedienung

Betrieb

Mit nur drei Knöpfen bedienst Du die Gaggia denkbar einfach. Kontrollleuchten zeigen an, wann Kaffee beziehungsweise Milchschaum zubereitet werden kann. Schnell heizt die Maschine auf und auch das Umschalten von der Kaffee- auf die Dampfdüse ist flott erledigt. Zudem arbeitet sie angenehm ruhig im Betrieb.

Reinigung

Der abnehmbare Wassertank bietet den nötigen Komfort beim Nachschub von Wasser und beim Reinigen. Schwierig ist es jedoch, ihn wieder in die Maschine einzusetzen. Wichtig ist es dabei, den Griff fest nach hinten umzuklappen. Nutzern läuft Wasser aus der Maschine, wenn er nicht richtig eingesetzt ist.

Ausstattung

Einstellungen

Wie stark der Dampf aus der Düse zum Milchaufschäumen austritt, bestimmst Du über den seitlichen Drehregler. Mit voller Kraft geht das besonders schnell. Wie viel Kaffee in der Tasse landen soll, muss manuell dosiert werden.

Lieferumfang

Durch die Verwendung verschiedener Siebeinsätze lässt sich zwischen Pulver und Pads für den Espresso wählen. Heißes Wasser zum Verlängern von Kaffee ist auch unabhängig von der Kaffeezubereitung beziehbar. Auf dem Deckel der Maschine können Tassen lagern und sich vorwärmen. Unter ebenjenem verstecken sich die einzelnen Teile.

von Ron P.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Einkreiser
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter fehlt
Pumpendruck 15 bar
Druckanzeige fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Milch
Milchaufschäumer k.A.
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Cold Brew-Funktion k.A.
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb fehlt
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 20 cm
Höhe 32 cm
Tiefe 31 cm
Gewicht 4,3 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1 l

Weiterführende Informationen zum Thema Gaggia Gran Prestige können Sie direkt beim Hersteller unter provenero.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs