Bilder zu Fitbit Inspire HR

Fitbit Inspire HR Test

  • 14 Tests
  • 32.705 Meinungen

  • Kein eige­nes GPS
  • 20 g
  • Was­ser­dicht

Gut

2,0

Geht in zen­tra­len Sport­ar­ten die Extra­meile

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Inspire 3

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „weniger zufriedenstellend“ (38 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 8

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 25.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (3,6)

    21 Produkte im Test

    Fitness (40%): „ausreichend“ (3,7);
    Kommunikation und weitere Funktionen (15%): „ausreichend“ (4,4);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,0);
    Datenschutz und Datensicherheit (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (1,8)

    „Zum Standard-Repertoire des Armbands gehören viele handelsübliche Funktionen. ... Neu an Bord ist die Herzfrequenzmessung. Bis auf ein paar Ausreißer ist diese verlässlich. Bei weiblichen Nutzern zeichnet die Inspire HR auch den Monatszyklus auf. Erstmals ist das günstigste Modell von Fitbit ebenfalls wasserdicht. Das Display ist leider recht klein, was der Lesbarkeit nicht guttut. Auch der hauseigene Bezahldienst Fitbit Pay fehlt.“

    • Erschienen: 10.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „... Fitbits neues Modell Inspire HR für 99,95 Euro hat nur ein kleines Display, bietet aber dennoch viele Features der Versa-Schwestern ... Aufbereitet werden die Informationen in derselben App, die auch die Fitbit-Smartwatches nutzen – die gefällt durch strukturierte Darstellung und übersichtliche Analysen. Für einen Tracker bietet der Inspire HR eine reife Leistung, auch Anrufe, Kalendereinträge und Nachrichten meldet er. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 20.05.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 87 von 100 Punkten

    Pro: günstig; kontinuierlicher Pulsmesser; intuitive Bedienung; angenehmer Tragekomfort; viele Funktionen (u.a. Fitness-Features, Wecker, Benachrichtigungen); ordentliche Akkulaufzeiten.
    Contra: etwas schwer ablesbares Display; empfindliches Gehäuse; kein GPS-Modul. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: umfangreiche Funktionsauswahl mittels App; verlässlicher, ausdauernder Akku; optisch ansprechendes Design.
    Contra: keine integrierte Synchronisierung mit Apps wie Google Fit oder Apple Health. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: bequemer Tragekomfort; lange Akkulaufzeiten; umfangreiche Armband-Auswahl; zuverlässige Datenerfassung sowie Aktivitätserkennung; umfangreiche Trainings-Features; übersichtliche App; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kleines Display; oft auf Smartphone angewiesen (u.a. kein GPS, keine Antwort-Funktion). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: klasse Design; viele Tracking-Kennzahlen; tolle Akkulaufzeit.
    Contra: kein Fitbit Pay; Bildschirm reagiert nicht immer; breite Ränder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Approved“

    Pro: raffiniertes, leichtes Design mit austauschbaren Bändern; schwimmfest; zeichnet auch Schwimmtätigkeiten auf; reaktionsschneller Touchscreen; Übungs-App mit automatischer SmartTrack-Verfolgung; präziser Herzfrequenzmesser; Connected GPS.
    Contra: begrenzte Anzahl an Ziffernblättern; eingeschränkte Smart-Funktionen; kürzere Akkulaufzeit als beim Alta HR; kein Höhenmesser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: konkurrenzfähiger Preis; schickes Design; tolle App.
    Contra: teilweise fummelige Handhabung; für Laufstatistiken nur bedingt geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 90 Tagen
12,24 €
Höchster Preis
vor 232 Tagen
126,76 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

12,35 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

32.705 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21913 (67%)
4 Sterne
6214 (19%)
3 Sterne
1962 (6%)
2 Sterne
981 (3%)
1 Stern
1635 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Geht in zen­tra­len Sport­ar­ten die Extra­meile

Stärken

Schwächen

Mit seinen knapp 100 Euro gehört der Fitbit Inspire HR zu den eher teuren Aktivitätstrackern, weshalb man durchaus die eingeschränkte Sportartenerkennung kritisieren darf. So sind nur Laufen, Radfahren, Crosstraining, Laufband und Workout Teil des Portfolios, während Rudern, Schwimmen, Golf und andere verbreitete Sportarten fehlen. Das verwundert insbesondere angesichts dessen, dass der Tracker bis 50 m Wassersäule wasserabweisend ist. Ungeachtet dessen erhalten Sie mit dem Inspire HR ein hochwertiges Produkt, das die automatisch erkannten Sportarten zuverlässig hinsichtlich Schritten, Distanz, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz erfasst und dabei eine komplette Woche im Minutentakt und einen Monat an Tagesgesamtwerten abspeichern kann. Anders als der normale Inspire kann der HR auch auf das Smartphone-GPS für die Routenerfassung zurückgreifen.

von Janko

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Stoppuhr
Sensoren
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Autozielfunktion/Bewegungstipps
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 20 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FB413BKBK, FB413BKWT, FB413LVLV

Weiterführende Informationen zum Thema Fitbit Inspire HR können Sie direkt beim Hersteller unter fitbit.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.