Bilder zu Exquisit GS81-040C

Exquisit GS81-040C Test

  • 1 Test
  • 24 Meinungen

  • Gefrier­schrank
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 87 l
  • 40 dB

Ausreichend

4,2

Effi­zi­en­ter Gefrier­schrank für Haus­halte ohne geho­bene Ansprü­che

Unser Fazit 25.08.2023
Schlicht & gut. Für kleine Haushalte, die sich bevorraten wollen. 4-Sterne-Gefrierfächer für die längerfristige Aufbewahrung. Schlichte Ausstattung, aber daher auch intuitiv zu bedienen. Sehr energieeffizient. Nicht teuer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (4,2)

    14 Produkte im Test

    Der günstige kleine Gefrierschrank von Exquisit ist energieeffizient und hält die Temperatur beim Lagern stabil. Auf der Negativseite wird das Einfrieren nur „befriedigend“ bewertet. Darüber hinaus kassiert das Gerät je ein „Mangelhaft“ für die Disziplinen Verhalten bei Störung (Türalarm und Warnanzeige nach Stromausfall können nicht überzeugen) und Handhabung: Insbesondere die „mangelhafte“ Bedienung sorgt für eine Abwertung bei der Note, aber auch das Reinigen geht nicht leicht von der Hand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Exquisit GS81-040C

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Exquisits GS81-040C in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tiefkühler, wie Gefrierleistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Gefrierleistung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Haltbarkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Tiefkühler überzeugt durch seine gute Gefrierleistung und geräuschlosen Betrieb, was ihn zu einem praktischen Gerät macht. Die Ausstattung ist funktional mit ausreichendem Stauraum und kompakter Bauweise. Das Gerät hat jedoch Schwächen in der Haltbarkeit des Materials sowie in der Bedienung aufgrund fehlender Anzeigen wie einem Thermometer. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es überwiegend positive Rückmeldungen, dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Qualität einiger Teile und deren Langlebigkeit. Trotz dieser negativen Aspekte finden viele Nutzer den Tiefkühler als brauchbar für den alltäglichen Einsatz oder als Zweitgerät geeignet.

4,4 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (79%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
2 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Effi­zi­en­ter Gefrier­schrank für Haus­halte ohne geho­bene Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Der kleine Gefrierschrank von Exquisit dürfte in erster Linie das Interesse von kleinen Haushalten mit bis zu zwei Personen wecken. In der Anschaffung ist das Gerät im Online-Handel zum Teil schon für ab 300 Euro zu haben. In Edelstahloptik ist er etwas teurer als in Weiß.

Das Gefriergut lässt sich auf drei Schubladen verteilen. Das mittlere Fach ist etwas höher, aber eine sogenannte BigBox ist nicht verbaut. Bis zu 4,4 Kilogramm an Lebensmitteln können Sie innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Das ist nicht schrecklich viel, sollte aber für die meisten Haushalte ausreichen. Eine Schnellgefrierfunktion, mit der das Lebensmittel die angepeilte Temperatur schneller erreicht, gibt es nicht. Schön dafür: Bei einem Stromausfall wird die Temperatur im Inneren bis zu 16,5 Stunden gehalten. Das ist für diese Geräteklasse prima. Im Test zeigte sich ferner eine hohe Temperaturstabilität.

Die Energieklasse C weist den Tiefkühler als ausgesprochen energieeffizient aus. Um diese Effizienz zu erhalten, sollten Sie das Gerät regelmäßig abtauen, sobald es Eis ansetzt. Eine Abtauautomatik gibt es leider nicht.

Mit 40 Dezibel ist das Modell durchaus zu vernehmen. In Ein-Zimmer-Wohnung, wo das Bett in der Nähe ist, wäre es somit nicht die erste Wahl. In separaten Küchenräumen dürfte der Gefrierschrank jedoch kaum auffallen.

Die bisherigen Kundenstimmen klingen durchweg positiv und von den Daten liest sich das Gerät auch gut. Insofern können wir den Kauf durchaus empfehlen.

 

von Judith Oehlert

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 87 l
Lautstärke 40 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse C
Energieverbrauch pro Jahr 105 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 120,7 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren fehlt
Gefrierleistung pro Tag 4,4 kg
Lagerzeit bei Störung 16,5 h
Komfort
Abtauautomatik fehlt
NoFrost fehlt
LowFrost fehlt
Innenbeleuchtung fehlt
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Maße & Gewicht
Höhe 85,5 cm
Breite 54,5 cm
Tiefe 58 cm
Gewicht 32 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 811100500, 811100501

Weiterführende Informationen zum Thema Exquisit GS81-040C können Sie direkt beim Hersteller unter exquisit.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf