Bilder zu Exide Premium Superior Power EA722

Produktbild Exide Premium Superior Power EA722
Produktbild Exide Premium Superior Power EA722

Exide Pre­mium Supe­rior Power EA722 Test

  • 5 Tests
  • 687 Meinungen

  • 72 Ah
  • Star­ter­bat­te­rie

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,2)

    10 Produkte im Test

    Haltbarkeit (45%): „sehr gut“ (1,3);
    Gebrauchseigenschaften (15%): „gut“ (2,4);
    Erfüllen der Leistungsangaben (40%): „befriedigend“ (3,2).

    Zum Test
  • 432 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 48 von 50 Punkten

    Platz 2 von 5

    Kapazitätsmessung: 150 von 160 Punkten;
    Kaltstart: 103 von 150 Punkten;
    Tiefentladung: 51 von 60 Punkten;
    Handhabung: 80 von 80 Punkten;
    Preis/Leistung: 48 von 50 Punkten.

  • „mangelhaft“

    Platz 5 von 6

    Sowohl die vom Hersteller angegebene Kapazität als auch die Kaltstartleistung können von der EA722 nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund wurde das Produkt von der Zeitschrift ADAC mit der Note „mangelhaft“ bewertet und keiner weiteren Prüfung unterzogen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

687 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
562 (82%)
4 Sterne
74 (11%)
3 Sterne
20 (3%)
2 Sterne
6 (1%)
1 Stern
43 (6%)

Zusammenfassung

Mit der Autobatterie Exide Premium Superior Power EA722 bleiben Autofahrer nicht im Regen stehen, meinen fast 94 Prozent aller bisherigen Käufer, die eine Rezension zu dem Produkt auf der Amazon-Website veröffentlicht haben. Mit 4,9 von 5 Sternen verfehlt die Batterie daher auch nur knapp die Bestbewertung. Dass von einigen Nutzern nicht die volle Sternezahl vergeben wurde, hat jedoch mit der Produktqualität nichts zu tun, denn die Nutzer behalten sich eine endgültige Bewertung je nach Batterielebensdauer vor.

Einig sind sich alle Rezensenten in puncto Leistung der Autobatterie, die alle mit sehr hoch einschätzen. Wie die Nutzer berichten, gibt es auch im Winter oder nach langen Standzeiten keinerlei Startprobleme. Zufrieden sind die bisherigen Käufer auch mit dem problemlosen Einbau in ihr Fahrzeug und den stabilen Transportgriffen.

4,7 Sterne

28 Meinungen

  • 02.12.2016 von Pech_gehabt

    Exide Premium - zum zweiten Mal sehr enttäuscht

    • Nachteile: kurzlebig, sehr kurzlebig, Entladung über Nacht max. eine Woche
    Habe seit 2011 Exide Batterien, die letztere ist die Premium 12V 77 Ah von 6/2014.
    Nach zwei Jahren schafft sie es nicht mal, den 1,8 Diesel zu starten nach einer Ladung und dann die Batterie über Nacht stehen lassen, schon beim Vorglühen wird sie sehr schwach, der Motor dreht dann sehr zäh und fertig ist die Batterie… Die Kontrolle steht weiter auf grün.
    Nie wieder Exide, meine Car Power von 2003 geht immer noch. Nun mal ne Varta e 44 oder die Blue testen.

    Antworten

Datenblatt

Kapazität 72 Ah
Typ Starterbatterie
Spannung 6 V k.A.
Spannung 12 V k.A.
Spannung 24 V k.A.
Start-Stop-Batterie k.A.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs