Bilder zu EVGA GeForce GTX 1660 SUPER SC Ultra

EVGA GeForce GTX 1660 SUPER SC Ultra Test

  • 2 Tests
  • 3.029 Meinungen

  • 6144 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Sehr gut

1,3

Güns­ti­ger, aber trotz­dem fast so gut wie GTX 1660 Ti

Unser Fazit 15.11.2019
Performance-Kraftpaket. Starke Performance und aktueller GDDR6-Speicher: Diese Grafikkarte meistert aktuelle Games problemlos. Nur Silent-Fans sollten aufgrund der Lautstärke unter Last Abstand nehmen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    87 von 100 Punkten

    „Gold-Award“

    Stärken: volle Details bei Full-HD-Auflösung möglich; auch begrenztes Potenzial WQHD; kompaktes Design; sehr leise im Leerlauf, ...
    Schwächen: ... aber im Betrieb deutlich zu hören; 6GB Grafikspeicher nicht sehr zukunftssicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: erschwinglicher Preis; hervorragende Leistung; bleibt auch im Betrieb vergleichsweise kühl.
    Contra: kein Ray Tracing; limitiertes Schnittstellenangebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

3.029 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2516 (83%)
4 Sterne
333 (11%)
3 Sterne
90 (3%)
2 Sterne
30 (1%)
1 Stern
60 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger, aber trotz­dem fast so gut wie GTX 1660 Ti

Stärken

Schwächen

Nvidia füllt die preisliche und performancetechnische Lücke zwischen GTX 1660 und GTX 1660 Ti mit der GTX 1660 Super. Statt GDDR5-Speicher kommt jetzt endlich der aktuellere GDDR6-Speicher mit einer Kapazität von 6 GB zum Einsatz. In Kombination mit dem recht starken Chipsatz resultiert dies in einer sehr guten Performance bei aktuellen Games, sofern Sie sich auf Full HD beschränken. Auch WQHD (2160 x 1440 Pixel) stemmt die Karte noch, wenn auch schon mit kleinen Einbußen bei Bildrate und/oder Detailgrad. Die EVGA-Variante kommt mit einem recht kompakten Kühler, der die Temperaturen stets stabil hält. Im Leerlauf bleiben die Lüfter lautlos, aber unter Last drehen sie nervig auf. Für Silent-Fans ist die Karte also keine gute Wahl.

von Gregor L.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1660 Super
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 6144 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1530 MHz
Boost-Takt 1830 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 450 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 20,21 x 11,12 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06G-P4-1068-KR

Weiterführende Informationen zum Thema EVGA GeForce GTX 1660 SUPER SC Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter evga.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin