-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Für 200 Euro wäre die Arc B570 der oft zitierte ‚No-Brainer‘, ein fantastisches Angebot. Für etwas über 250 Euro muss jeder Interessent jedoch selbst das Für und Wider abwägen und dann entscheiden. Unsere Tipps für tolle Allrounder-Grafikkarten lauten nach wie vor Arc B580 (ca. 310 Euro), Radeon RX 7600 XT (ca. 330 Euro) oder Geforce RTX 4060 Ti 16GB (ca. 480 Euro).“
-
-
-
- Erschienen:
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Klassifizierung | |
---|---|
Typ | PCI-Express 4.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 10 GB |
Speicheranbindung | 160 Bit |
Speichertyp | GDDR6 |
Chipsatz | |
Boost-Takt | 2600 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 600 W |
Max. Stromverbrauch / TDP | 150 W |
Stromanschluss | 1x 8-Pin |
Bauform & Kühlung | |
Schnittstellen | 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 2.1 UHBR13.5, 2x DisplayPort 2.1 UHBR10 |
Anzahl der Slots | 2 |
Kühlung | Aktiv |
Abmessungen / B x T x H | 249 x 132 x 41mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 90-GA5KZZ-00UANF |
Weiterführende Informationen zum Thema ASRock Intel Arc B570 Challenger 10GB OC können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.