Bilder zu Eufy eufyCam 3 (Doppel-Set inkl. Homebase 3)

Eufy eufy­Cam 3 (Dop­pel-​Set inkl. Home­base 3) Test

  • 3 Tests
  • 1.437 Meinungen

  • Out­door
  • 3840 x 2160 (UHD)
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Akku
  • Solar

Gut

1,9

Her­vor­ra­gende Tech­nik in fast abge­schlos­se­nem Sys­tem

Unser Fazit 16.01.2023
Technische Brillanz. Hochauflösende Videoqualität, langlebiger Akku und smarte Software zeichnen dieses Produkt aus. Trotz hoher Kosten und kleinerer Mängel liefert es insgesamt eine beeindruckende Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Stärken: Nachtaufnahmen in Farbe; sehr hochauflösende Videos; starke Komponenten; autonomer Betrieb dank Akku und Solarpanel; praktische KI-Funktionen; üppiger interner Speicher.
    Schwächen: nicht für alle Smart-Home-Systeme nutzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.08.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: gute Bildqualität; viele Funktionen; lokale Aufnahme.
    Minus: hoher Preis.“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: starke Videoqualität; hoher Funktionsumfang; ausdauernder Akku.
    Schwächen: eingeschränktes Sichtfeld; Software nicht sicher genug; keine Kompatibilität mit Apples Smarthome-Llösung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Eufys eufyCam 3 (Doppel-Set inkl. Homebase 3) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Robustheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Robustheit

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Überwachungskamera bietet eine hervorragende Bildqualität und nützliche KI-Funktionen, jedoch fehlt es an Support nach Ablauf der Garantie. Auch die WLAN-Reichweite ist ein Problem. Insgesamt ist die Installation jedoch einfach und schnell.

4,2 Sterne

1.437 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
935 (65%)
4 Sterne
201 (14%)
3 Sterne
86 (6%)
2 Sterne
71 (5%)
1 Stern
143 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­vor­ra­gende Tech­nik in fast abge­schlos­se­nem Sys­tem

Stärken

Schwächen

Die technische Umsetzung der Eufy eufyCam 3 (Doppel-Set inkl. Homebase 3) kann beeindrucken. Da wäre zunächst die hohe Videoauflösung 4K, die unter anderem auch ein Erkennen kleinerer Details ermöglicht. Nur wegen des begrenzten Sichtfeldes gibt es ein wenig Kritik. Die Kameras verfügen über einen Akku, der bei verhaltener Nutzung ein komplettes Jahr halten soll. Die zusätzlichen Solarpaneele auf der Oberseite soll schon bei zwei Sonnenstunden täglich stets ausreichend geladen sein. Hinzu kommt die Software, die ganz ohne Cloud Gesichter, Menschen, Tiere und mehr erkennt. Für ausreichend Speicher ganz ohne Internetzugang ist in der Homebase ein Festplattensteckplatz. Schon ein 1-Terabyte-Modell sollte hier mehr als ausreichen. Mit über 500 Euro wird allerdings auch ein entsprechend hoher Preis für ein überzeugendes System verlangt. Leider gab es zuletzt aber einige Sicherheitsbedenken. So muss zum Beispiel die Speicherung von Vorschaubildern in der Cloud erst deaktiviert werden. Auch ein Abruf der Videos mit Drittanbietersoftware scheint möglich zu sein, was Zweifel an einer sicheren Verschlüsselung nährt. Beide Kritikpunkte schwächen den guten Gesamteindruck, könnten sich aber vom Hersteller noch lösen lassen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Kamera mit Zentrale vorhanden
Kameraeigenschaften
Auflösung 3840 x 2160 (UHD)
Zoom vorhanden
Sichtfeld 135°
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 10 m
Flutlicht vorhanden
Alarmsirene fehlt
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung vorhanden
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Cloud-Speicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss fehlt
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar vorhanden
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T81603W1
Weitere Produktinformationen: 16 GB Speicher (eMMC) integriert, um bis zu 16 TB erweiterbar

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs