Bilder zu Eufab Poker

Produktbild Eufab Poker
Produktbild Eufab Poker

Eufab Poker Test

  • 3 Tests
  • 102 Meinungen

  • Dach­trä­ger
  • Anzahl Fahr­rä­der: 1

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,1)

    Platz 4 von 6

    Montage & Handhabung (75%): 3,0;
    Sicherheit (25%): 3,4.

  • „befriedigend“ (64 von 90 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Der Aufbau des Trägers auf den Grundträger ist, genau wie das Aufsetzen des Fahrrads, sehr fummelig. Die Anleitung ist sehr schlecht, kleine Bilder.“

  • „befriedigend“ (3,09)

    Platz 4 von 6

    „Plus: Sehr preisgünstiger Träger.
    Minus: Einfache Materialanmutung; Hoher Montageaufwand am Fahrzeug; Befestigen der Fahrräder etwas aufwendig; Kein Diebstahlschutz; Nur ausreichende Sicherheit beim Ausweichtest; Nur ausreichende Crashsicherheit; Schwächen bei der Sicherheit auf der Rüttelstrecke.“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

102 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
46 (45%)
4 Sterne
27 (26%)
3 Sterne
11 (11%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
13 (13%)

3,8 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basisdaten
Typ Dachträger
Tiefe 1425 cm
Leergewicht 2,5 kg
Aufnahme
Maximale Zuladung 15 kg
Anzahl Fahrräder 1
Eigenschaften
Rückleuchten k.A.
Zugang zu Kofferraum möglich k.A.
Abklappbar mit Rädern k.A.
Fahrrad am Träger anschließbar k.A.
Träger am Fahrzeug abschließbar k.A.
Auffahrhilfe k.A.
Lift-Hilfe k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Eufab Poker können Sie direkt beim Hersteller unter eal-vertrieb.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.