Bilder zu Epson WorkForce DS-570W

Epson WorkForce DS-570W Test

  • 1 Test
  • 29 Meinungen

  • Scan-​​Bereich: DIN A4
  • Auf­lö­sung: 600 dpi
  • WLAN, LAN

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: WLAN und NFC; gute Textscans.
    Minus: schlechte OCR.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (69%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (14%)

4,1 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Eignung & Formate
Typ Dokumentenscanner
Scan-Bereich DIN A4
Maximale Papierstärke 413 g/m²
Technik
Auflösung 600 dpi
Scan-Optik CCD
Farbtiefe 24 bit
Graustufen 8 bit
Scan-Modus Einzelblatt-Einzug
Duplex-Scan vorhanden
Maximales Scanvolumen/Tag 4000 Seiten
Ausstattung
Netzwerkzugang
  • LAN
  • WLAN
Schnittstellen
  • USB
  • Ethernet
Kompatible Betriebssysteme
  • Mac
  • Windows
  • Linux
Abmessungen / B x T x H 296‎ x 169 x 176 mm
Weitere Daten
Funktionen
  • Scan-to-Email
  • Scan-to-FTP
  • ISIS- / TWAIN-kompatibel
  • Überspringen leerer Seiten
  • Doppeleinzugskontrolle
  • Schräglagenkorrektur
  • Staub- und Kratzerentfernung
  • Scan-to-Print
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: B11B228401

Weiterführende Informationen zum Thema Epson WorkForce DS-570W können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.